Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauteile; Allgemeines; Dachkonstruktion - Altrad plettac 75 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Moduldach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.0 Bauteile

5.1 Allgemeines

Mit wenigen Handgriffen werden die Bauelemente weitestgehend werkzeugfrei miteinander
verbunden. Die wenigen Bauteile können am Boden rationell und sicher zu Binder- und Passfeldern
vormontiert werden. Durch den Einsatz von Standard - Bauteilen kann das Moduldach 75 als
montagefreundlich und wirtschaftlich betrachtet werden.

5.2 Dachkonstruktion

Bezeichnung
Auflagerrahmen
Der Auflagerrahmen ist das
Verbindungselement zwischen
Traggerüst und Dachkonstruktion.
Die Dachkonstruktion wird in die
Gabeln eingesetzt, verkeilt und
gesichert.
Schwerlastgitterträger
Der Schwerlastgitterträger ist das
Haupttragelement des Moduldaches 75.
Endgitterträger
Ausführung wie Schwerlastgitterträger,
jedoch mit zusätzlichen Bohrungen zum
Anschluss eines Zugbandes.
Schwenkbares Firststück
Spezialteil zur Ausbildung des Firstes
mit einer Dachneigung von 10°. Die
Krannutzungszeit wird im Vergleich zum
vorherigen Firststück deutlich reduziert.
Besteht aus 2 Firststückhälften, 2
Bolzen und 2 Federsteckern.
Querrahmen
Die Querrahmen dienen zur Verbindung
und Aussteifung der Schwerlast-
gitterträger und werden mit
Keilverschlüssen befestigt.
Kombi-Rohrverbinder
Zur Verbindung der Ober- und
Untergurte der Schwerlastgitterträger,
incl. jeweils 4 Sicherungsbolzen mit
Federsteckern.
Moduldach 75
Aufbau- und Verwendungsanleitung
Abbildung
Bestell - Nr.
Gewicht
(kg)
5F MOD 035 01
10,50
5F SOG 350 03
45,20
5F SOG 350 02
55,30
5F SOG 350 01
65,40
5F SOG 350 00
77,20
5F MOD 065 00
36,70
5F MOD 510 00
45,32
5F MOD 040 00
20,10
5F SOG 021 01
2,60
Seite 29
Maße
L x B (cm)
400
75
500
75
600
75
700
75
300
75
75
250
75
45
Ø 3,8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis