Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Anrufbeantworter; Allgemeine Einstellungen; Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten; Maximale Aufnahmezeit - AUDIOLINE DECT 5800 Bedienungsanleitung

Schnurloses digitales dect-telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Der Anrufbeantworter

Der integrierte Anrufbeantworter kann bis zu 13 Minuten eingehende Nachrichten
während Ihrer Abwesenheit digital speichern. Zusätzlich können Notizen (Memos) für
andere Benutzer hinterlassen werden. Der Anrufbeantworter kann über die Basisstation
oder auch den Handapparat bedient werden. Auch eine Fernabfrage von einem anderen
Telefon ist möglich. Bei Ihrer Ansage können Sie auf zwei bereits aufgenommene
Standardansagen zurückgreifen oder zwei eigene Ansagen aufnehmen. Wenn keine
eigene Ansage aufgenommen wurde, meldet sich automatisch die Standardansage.
Bevor Sie mit dem Anrufbeatworter arbeiten, sollten Sie die Tag- und Zeitansage
einstellen. Siehe dazu Kapitel 3.8.
8.1

Allgemeine Einstellungen

8.1.1

Anrufbeantworter ein-/ausschalten

Der Anrufbeantworter kann mit der Taste
Anrufbeatworter eingeschaltet, zeigt das Display die Anzahl der aufgezeichneten
Nachrichten an. Bei ausgeschaltetem Anrufbeatworter zeigt das Display abwechselnd
einen Strich und die Anzahl der aufgezeichneten Nachrichten.
Hinweis: Beim Einschalten des Anrufbeatworters hören Sie die aktuelle Ansage, mit der
sich der Anrufbeatworter melden wird.
8.1.2

Maximale Aufnahmezeit

Der integrierte Anrufbeantworter kann bis zu 13 Minuten eingehende Nachrichten oder
Memos digital speichern. Die maximale Länge für eingehende Nachrichten beträgt jeweils
3 Minuten. Spricht der Anrufer länger, ertönt ein Signalton und das Telefonat wird
abgebrochen. Entsteht während der Aufnahme eine Pause von über 7 Sekunden, wird
das Telefonat automatisch mit einem Signalton beendet. Ist die Speicherkapazität für
neue Nachrichten erschöpft, wird kein Anruf mehr entgegengenommen und das Display
zeigt die Anzeige F.
8.1.3
Lautstärke der Basisstation einstellen
Die Lautstärke der Basisstation läßt sich in 10 Stufen zwischen 0 bis 9 und H (High/hoch)
einstellen. Die Werkseinstellungen ist 5. Durch mehrmaliges Drücken der Tasten
an der Basisstation kann die Lautstärke verstellt werden. Im Display wird die gewählte
Stufe angezeigt.
8.1.4
Verzögerung der Anrufannahme
Hier können Sie einstellen, nach wie viel Klingeltönen die eingehenden Anrufe
entgegengenommen werden. Die Werkseinstellung ist 6. Diese Anzahl kann zwischen 2
und 9 Klingeltönen verändert werden. Zusätzlich steht die Einstellung t für die
gebührenfreie Vor-Fernabfrage zur Verfügung. In diesem Fall hören Sie das Wort
„Zeitsparer". Siehe dazu das Kapitel 8.5 Fernabfrage. Halten Sie die Taste
Basisstation solange gedrückt, bis Sie die gewünschte Einstellung im Display sehen.
Nachdem Sie die Taste losgelassen haben, hören Sie noch einmal die gewählte
Einstellung.
Hinweis: Durch kurzes Drücken der Taste
kontrollieren.
- Der Anrufbeantworter -
ein- oder ausgeschaltet werden. Ist der
können Sie die Einstellung jederzeit
und
der
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis