Herunterladen Diese Seite drucken

skeye. allegro Benutzerhandbuch Seite 80

Mit android 2.3.6 (gingerbread)

Werbung

ANHANG
Glossar
UMTS
USB
VPN
Warmstart
WEP
Widget
WPA
WPA2
15
1.1  15.10.2014
[Abk. für Universal Mobile Telecommunications System];
Mobilfunkstandard der 3. Generation (3G)
[Abk. für Universal Serial Bus];
ist ein Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen USB-
Peripheriegeräten zum Austausch von Daten.
[Abk. für Virtual Private Networks];
bezeichnet den Aufbau eines sicheren Kommunikationskanals (auch Tun-
nel genannt) über das Internet. Mit VPN werden Datenpakete eines be-
liebigen Protokolls verschlüsselt und verpackt
über das Internet gesendet.
Bei einem Warmstart wird das im SDRAM vorhandene System neu ge-
startet. Registry und RAM-Dateisystem bleiben erhalten. KDI und GSI
werden nicht ausgewertet.
[Abk. für Wired Equivalent Privacy];
ist die früher bei Funknetzwerken nach dem IEEE-Standard 802.11 ge-
bräuchliche Verschlüsselungstechnik gewesen.
Bei Widgets handelt es sich um eine Art App, die allerdings keine eigenen
Funktionen mitbringen, dafür aber z. B. erleichterten Zugriff auf die
Funktionen von Apps ermöglichen. Auch aktuelle, sich selbst aktualisie-
rende Informationen können über Widgets transportiert werden.
[Abk. für WiFi (Wireless Fidelity) Protected Access];
ist eine Spezifikation für standardbasierte, kompatible Sicherheitsverbes-
serungen, die das Niveau des Datenschutzes (Verschlüsselung) und der
Zugangskontrolle (Authentifizierung) für bestehende und zukünftige ka-
bellose Wi-Fi-LAN-Systeme erhöhen.
[Abk. für Wi-Fi (Wireless Fidelity) Protected Access 2];
ist die Implementierung eines Sicherheitsstandards für Funknetzwerke
nach den WLAN-Standards IEEE 802.11a, b, g und basiert auf dem Ad-
vanced Encryption Standard (AES). Er stellt den Nachfolger von WPA dar,
das wiederum auf dem mittlerweile als unsicher geltenden Wired Equiva-
lent Privacy (WEP) basiert. WPA2 bringt zusätzlichen Schutz durch dy-
namische Schlüssel, die auf dem Temporal Key Integrity Protocol (TKIP)
basieren, und bietet zur Authentifizierung von Teilnehmern Pre-Shared
Keys (PSK) oder Extensible Authentication Protocol (EAP) über IEEE
802.1x an.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Allegro lsHw 90250/v4Hw 90260/v4