Herunterladen Diese Seite drucken

skeye. allegro Benutzerhandbuch Seite 14

Mit android 2.3.6 (gingerbread)

Werbung

EINLEITUNG
Sicherheitshinweise
Siehe auch Auszug BattG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und
die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren) vom
25.06.2009:
Die Hersteller sind verpflichtet, die von den Vertreibern nach § 9 Absatz 1 Satz 1 zu-
rückgenommenen Altbatterien und die von öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern
nach § 13 Absatz 1 erfassten Geräte-Altbatterien unentgeltlich zurückzunehmen und
nach § 14 zu verwerten. Nicht verwertbare Altbatterien sind nach § 14 zu beseitigen.
 Wenn Akkus nicht vollständig geladen sind, nachdem der dem Ladegerät vorgegebene
Ladezeitraum abgelaufen ist, beenden Sie den Ladeprozess. Verlängertes Laden kann
zum Auslaufen der Akkuflüssigkeit, Hitzeerzeugung oder dem Ausbruch von Feuer füh-
ren.
 Wenn der Akku undicht ist oder einen ungewöhnlichen Geruch abgibt, dann von jeder of-
fenen Flamme fern halten. Anderenfalls könnte der auslaufende Elektrolyt Feuer fangen
und der Akku könnte explodieren oder sich entzünden.
 Wenn der Akku Verformungen, Risse oder Verfärbungen aufweist, Hitze erzeugt oder ei-
nen ungewöhnlichen Geruch abgibt, sehen Sie von einer weiteren Nutzung ab. Entfernen
Sie ihn aus dem Gerät bzw. dem Ladegerät
 Falls die Akkukontakte verschmutzt sind, reinigen Sie die Kontakte mit einem trockenen
Tuch. Anderenfalls kann die mangelhafte elektrische Verbindung mit dem Leistungs- oder
Ladeverlust verursachen.
1.9.3
Sicherheitshinweise zur Kommunikationsstation/Akkuladestation
 Zum Aufladen des Akkus dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte benutzt
werden. Die Verwendung eines anderen Ladegerätes könnte gefährlich sein; sie würde
die Aufhebung der Gewährleistung für das Gerät zur Folge haben.
 Versuchen Sie nicht, Ihre Kommunikationsstation/Akkuladestation zu öffnen und/oder
selbst zu reparieren und/oder zu verändern. Für dabei ggf. entstehende Schäden trägt
der Hersteller keine Verantwortung.
Unter anderem kann die Funktion, den Akku einwandfrei zu laden, beeinträchtigt wer-
den. In diesem Fall kann es zu überhöhter Ladespannung, unkontrolliertem Lade- und
Entladestrom, Austreten von schädlichen Substanzen, übermäßiger Hitzeentwicklung,
Explosion oder Feuer führen.
 Wenn die Kommunikationsstation/Akkuladestation Verformungen oder Verfärbungen
aufweist, Hitze erzeugt oder irgendwelche anderen ungewöhnlichen Besonderheiten
zeigt, sehen Sie von einer Nutzung ab. Senden sie sie an den Distributor oder Hersteller
zurück, von dem sie diese Kommunikationsstation erworben haben.
 Betreiben Sie die Kommunikationsstation/Akkuladestation nur mit dem mitgelieferten
Netzteil. Die Netzspannung muss den auf dem Netzteil ausgewiesenen technischen Da-
ten entsprechen.
 Betreiben Sie die Kommunikationsstation/Akkuladestation nur in trockenen, geschlosse-
nen Räumen und nicht in direkter Sonneneinstrahlung, z.B. hinter Fensterscheiben.
 Das Gerät darf nur an eine Schnittstelle USB 1.1 oder höher angeschlossen werden. An-
sonsten besteht die Gefahr der übermäßigen Hitzeentwicklung, Explosion oder Feuer.
 Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
15
1.1  15.10.2014

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Allegro lsHw 90250/v4Hw 90260/v4