Herunterladen Diese Seite drucken

skeye. allegro Benutzerhandbuch Seite 72

Mit android 2.3.6 (gingerbread)

Werbung

TECHNISCHE DATEN
Module
8.1
Module
Das mobile Terminal kann mit verschiedenen Modulen ausgestattet sein. Diese Ausstat-
tungsvarianten sind durch Buchstabencodes (z.B. "R12") definiert. Ist eines der Module
integriert, findet sich der entsprechende Buchstabencode auf dem Seriennummer-
Aufkleber wieder.
Nach Entnahme des Akkus (siehe Kap. 3.3.2) wird der Seriennummer-Aufkleber mit
(beispielsweise) folgender Bezeichnung sichtbar:
WLAN:
Bluetooth:
Mobilfunk:
GPS:
nur im
skeye.allegro LS
15
1.1  15.10.2014
HW 90250/V4B4S9... oder HW 90260/V4E6S7...
Buchstabencode: R12
Integriertes WLAN Modul
 IEEE 802.11a/b/g (11/54 Mbit/s)
 Dual Band 2,4 GHz/5 GHz
 Zwei integrierte Antennen (Antenna diversity)
Buchstabencode: B4
Integriertes Bluetoothmodul
 Klasse 2
 Gemäß Bluetooth-Spezifikation V2.0 + EDR
 Integrierte Antenne
Buchstabencode: G7, G10
G7
 GSM/GPRS/EGPRS(EDGE): 900 / 1800 MHz
 GPRS Multislot Class 12, EGPRS Multislot Class 12
 Integrierte Antenne
G10
 UMTS(WCDMA)/HSDPA: 900 / 2100 MHz
 UMTS max. 384 kbps, HSDPA max. 3,6 Mbps (Cat 12, 5, 6)
 GSM/GPRS/EGPRS(EDGE): 900 / 1800 MHz
 GPRS Multislot Class 10, EGPRS Multislot Class 12
 Integrierte Antenne
Buchstabencode: E6
Receiver Type:
Time To First Fix (TTFF):
Cold Start (Autonomous):
Hot Start (Autonomous):
Sensitivity:
Tracking:
Cold Start (Autonomous):
Galileo-Ready
(R = Radio)
(B = Bluetooth)
(G = GSM-Modul)
(E = Empfänger)
50 Channels
>2 Mio. Korrelatoren
29 s
< 1 s
-162 dBm
-147 dBm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Allegro lsHw 90250/v4Hw 90260/v4