Herunterladen Diese Seite drucken

skeye. allegro Benutzerhandbuch Seite 16

Mit android 2.3.6 (gingerbread)

Werbung

EINLEITUNG
Sicherheitshinweise
 Achten Sie sorgfältig darauf, dass keine unbeabsichtigten Reflexionen des Laserstrahls
an Oberflächen auftreten, die den Strahl möglicherweise fokussieren.
 Lagern Sie das Gerät bei Nichtbenutzung so, dass Unbefugte keinen Zugriff haben.
1.9.6
Sicherheitshinweise zum Imager mit LED-Aimer
Wenn die Typbezeichnung Ihres skeye.allegros die Option S7 enthält, ist Ihr mobiles
Terminal mit einem Imagermodul mit integrierter LED-Zieleinrichtung ausgestattet (z.B.
HW90250/V4S7). Beachten Sie dann bitte die folgenden Hinweise:
Die LED-Lichtquelle ist nach der Norm IEC 60825-1:2007 als LED der Klasse 1 einge-
stuft.
Die LED-Klasse 1 ist so definiert, dass sie bei allen vorhersehbaren Betriebsbedingun-
gen sicher ist. Auch ein versehentlicher direkter Blick in den hellen Lichtstrahl ist un-
schädlich.
Achtung: Veränderungen der Einstellung des Imager/Aimer-Modul, sofern sie nicht
ausdrücklich in diesem Handbuch beschrieben sind, können dazu führen, dass die LED-
Strahlung den ungefährlichen Bereich der Klasse 1 überschreitet.
1.9.7
Sicherheitshinweise zum Imager mit Laser-Aimer
Wenn die Typbezeichnung Ihres skeye.allegros die Option S6 enthält, ist Ihr mobiles
Terminal mit einem Imagermodul mit integrierter Laser-Zieleinrichtung ausgestattet
(z.B. HW90250/V4S6). Beachten Sie dann bitte die folgenden Hinweise:
Der Laserstrahl ist nach der Norm IEC60825-1:2007 als Laser der Klasse 1 eingestuft.
Ein kurzzeitiger Kontakt mit der Laserstrahlung wird als nicht schädlich angesehen, jedoch
werden folgende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen: (siehe Kap. 1.9.5 Sicherheitshinweise
zum Laserscanner).
1.9.8
Sicherheitshinweise zu Mobilfunk
Eine Mobilfunk-Kommunikation kann mit dem mobilen Terminal per integrierten Modul rea-
lisiert werden. Wenn die Typbezeichnung Ihres skeye.allegros beispielsweise die Option G7
oder G10 enthält, ist Ihr mobiles Terminal mit einem GSM-/GPRS-Modul ausgestattet (z.B.
HW90250/V4G7). Beachten Sie dann bitte die folgenden Hinweise.
Funkeinrichtungen (wie z.B. GSM) unterliegen gewissen Einschränkungen beim Ge-
brauch in der Nähe elektronischer Geräte:
Wenn Sie sich in Flugzeugen aufhalten, sollten Sie Ihr mobiles Terminal per Totalaus-
schaltung (siehe Kap. 3.4.5) ausschalten.
Die Benutzung des skeye.allegro in einem Flugzeug kann für das Führen des Flugzeuges
gefährlich sein und die bordinterne Elektronik stören. Für die Benutzung sollten die an
Bord gültigen Sicherheitsregeln für Mobiltelefone eingehalten werden. Eine Nichteinhal-
tung dieser Sicherheitsregeln kann ggf. zur Strafverfolgung führen.
 Schalten Sie Ihr mobiles Terminal in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen normal
aus, da ggf. medizinische Geräte gestört werden können.
15
1.1  15.10.2014

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Allegro lsHw 90250/v4Hw 90260/v4