Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Mehreren Eingabequellen - SMART Board KAPP iQ PRO 8055i-G5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4
EINRICHTEN DES INTERACTIVE FLAT PANELS
Option
Eingabequelle
HDMI1
Raumcomputer, wenn der Raumcomputer mit dem Interactive Flat Panel
verbunden ist
ODER
Gast-Laptop, wenn ein Gast-Laptop mit dem Interactive Flat Panel
verbunden ist
HDMI2
Gast-Laptop (nur Interactive Flat Panels SMART kapp iQ Pro 75 und
SMART Board 8075i-G5)
Displayanschluss Gast-Laptop (nur Interactive Flat Panels SMART kapp iQ Pro 75 und
SMART Board 8075i-G5)
OPS/HDMI
SMART kapp iQ-Funktionalität, falls das AM30 im Zubehörsteckplatz
installiert ist
ODER
Raumcomputer, wenn das E/A-Erweiterungsmodul im Zubehörsteckplatz
installiert ist und der Raumcomputer mit dem E/A-Erweiterungsmodul
verbunden ist.
OPS/DisplayPort Optionaler Mini-Computer, falls im Zubehörsteckplatz installiert (nur
Interactive Flat Panels SMART kapp iQ Pro 75 und SMART  Board
8075i-G5)
HINWEIS
Wenn die Option Videoeingangserkennung aktiviert ist, wechselt das Interactive Flat Panel
automatisch zur Standard-Eingabequelle, wenn Sie einen Computer oder ein anderes Gerät,
das mit dem Interactive Flat Panel verbunden war, getrennt haben (siehe Videoeingang-
Erkennung auf Seite 50).

Anzeigen von mehreren Eingabequellen

Sie können auf einem SMART kapp iQ Pro 75 oder SMART Board 8075i-G5 Interactive Flat
Panel mithilfe des Bildschirmanzeige-Menüs bis zu vier Eingabequellen anzeigen (siehe
Menüoptionen Mehrere Fenster auf Seite 51).
Wenn Sie diese Funktion nutzen, seien Sie sich dessen bewusst, dass SMART keine Touch-
Eingaben unterstützt, während mehrere Eingabequellen auf dem Interactive Flat Panel
angezeigt werden.
25
smarttech.com/de/kb/171000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kapp iq pro 8065i-g5Kapp iq pro 8075i-g5

Inhaltsverzeichnis