Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Domo DO7313M Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DO7313M
BESTANDTEILE
1. Ein-Aus-Schalter
2. Kontrolleuchte Leistungsstufen I und II
3. Temperaturkontrolleuchte
4. Temperatureinstellknopf
ENTPACKEN DES GERÄTES
Nehmen Sie das Gerät aus der Dose.
In der Dose befinden sich 2 Kunststoffbeutel, einer mit 2 Rollenstützen und einer mit
den Wandbefestigungsteilen.
Entfernen Sie den Schaumstoff und Kunststoffbeutel vom Gerät.
Verwahren Sie die Verpackung zum Aufbewahren des Gerätes im Sommer oder wenn
es nicht gebraucht wird.
INSTALLATION
Nehmen Sie die Teile aus der Verpackung und prüfen sie sie auf eventuelle
Transportschäden nach. Wenn Schäden festzustellen sind oder Teile fehlen, nehmen
Sie bitte Verbindung zu Ihrem Verkäufer auf. Folgende Teile befinden sich in der
Dose:
1 Heizgerät
2 Stützen
2 Wandbefestigungen
2 Schrauben
Befestigung der Stützen:
Bevor Sie die Stützen am Gerät befestigen, bringen Sie diese an der Unterseite des
Gerätes an. Schieben Sie die Stützen von außen nach innen über das Heizgerät.
Wandbefestigung:
- Zeichnen Sie die Stelle der Wandhalterungen auf der Wand auf.
- Bohren Sie Löcher in die Wand.
- Führen Sie einen Dübel in jedes Loch ein.
- Bringen Sie den Wandhalter an und schrauben sie ihn fest.
- Bringen Sie anschließend das Heizgerät an der Wandhalterung an.
- Nachdem Sie das Heizgerät aufgehängt haben, können Sie die Wandhalterung ganz
festdrehen. Stecken Sie einen Schraubenzieher oben in die Befestigung. Drehen Sie
ihn um 90°, damit das Heizgerät sich nicht mehr vom Halter lösen kann (Arretierung).
EINSATZ
Sorgen Sie dafür, dass der Temperaturregelknopf auf dem Kreis steht und der Ein-
Aus-Schalter auf „aus" steht.
Führen Sie den Stecker in eine Steckdose von mindestens 16 Ampere ein.
10
1
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis