Herzliche Gratulation! Herzliche Gratulation zum Kauf Ihres PC-Vermittlers Office 1550. Dank seiner effizienten Integration von Vermittler- und Infozentrum-Funktionen wird Sie dieser auf Windows-Oberfläche basierende PC-Vermittler bei Ihren vielseitigen Aufgaben voll unterstützen. Sie vermitteln schnell und effizient Office 1550 bietet Ihnen mit seinem Foxtasten-Konzept eine einfache und intuitive Bedienung. Mit ei- nem Blick auf die erweiterte Besetztanzeige wissen Sie sofort, ob ein interner Teilnehmer frei, besetzt oder abwesend ist.
Bedienungs- und Anzeigeelemente 1. Menüleiste 2. Symbolleiste Kontextbezogene Hilfe Ascotel Feature Wizard (Direkthilfe über ein auf dem (AFW) öffnen Bildschirm angezeigtes Element) AFW mit Parametern der aktiven Verbindung öffnen Aktiviert die Stellvertretung DTMF Firma B (Frequenzwahl-Verfahren) Teilnehmerkartei öffnen Firma A Notiz schreiben Schaltet die akustische Signalisierung ein und aus.
Seite 5
Bedienungs- und Anzeigeelemente 5. Verbindungszustände Anzeige der aktiven Verbindung und – wenn vorhanden – der gehaltenen Verbindung sowie persönlicher Anrufe. Hier erhalten Sie folgende Informationen: Verbindungszustand und -typ (verbunden, intern, abge- hend usw.) und Gesprächspartner (Name, Rufnummer). Verbindungszustand und -typ werden wie folgt dargestellt (Die Liste aller Symbole finden Sie im Online-Hilfesystem;...
Übersicht des Office 1550 Vermittlerapparat und persönlicher Apparat Ihr Office 1550 ist ein Vermittlerapparat, der zur Vermittlung interner und externer Telefongespräche dient, und gleichzeitig Ihr persönlicher Apparat, den Sie für Ihren Telefonverkehr als normaler Teilneh- mer benutzen. Ihr PC-Vermittler besitzt also eine externe Nummer und eine interne Nummer für die Vermittlungsfunktionen, und eine persönliche Nummer, die Ihrer Teilnehmernummer entspricht.
Start Applikation starten Am Arbeitsplatz auf das Symbol der Office 1550 Applikation doppelklicken. Das Login-Fenster wird angezeigt: Benutzernamen und Passwort eingeben. Passwort ändern In der Menüleiste den Befehl "Datei/Passwort ändern" auswählen. Hintergrundmodus Wenn Sie andere Arbeiten am PC erledigen, stellt sich die Office 1550 Applikation in den Hinter- grundmodus.
Bevor Sie das erste Mal telefonieren Die verschiedenen Arten zu telefonieren Mit dem Hörer oder mit der Sprechgarnitur Sie können entweder mit dem Hörer oder mit der optionalen Sprechgarnitur telefonieren (Die Anlei- tung für die Bedienung des Hörers befindet sich im Online-Hilfesystem; die Sprechgarnitur wird mit einer separaten Bedienungsanleitung geliefert).
Bevor Sie das erste Mal telefonieren Diverse Einstellungen Sprache auswählen Menü "Einstellungen/*Sprache": Achten Sie dabei auf das "*" Zeichen auch bei einer Fremdsprache. Direktmodus ein/ausschalten und Linienbelegung konfigurieren In der Menüleiste den Befehl "Einstellungen/Office 1550 Einstellungen" auswählen: Ein Dialogfenster wird angezeigt. Dann die Dialog-Seite "Linienbelegung" öffnen. Für weitere Hilfe drücken Sie den Hilfe-Knopf des Dialogfensters.
Das Bedienkonzept Die Foxtasten Wie alle Ascotel Office Endgeräte verfügt Ihr PC-Vermittler über intelligente Tasten - die Foxtasten -, die die Ausführung der an jede Situation angepassten Funktionen anbieten: die Foxtasten wissen im- mer, was zu tun ist. Die Foxtasten sind auf der PC-Tastatur durch den 6er Tastenblock sehr bequem bedienbar: Sie rufen z.B.
Das Bedienkonzept Bedienung und Navigation mit der Tastatur Sie können Ihren PC-Vermittler sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur bedienen. Office 1550 wird in vier Haupt-Arbeitsbereiche unterteilt. Sie können den Arbeitsbereich sehr einfach wechseln und können sich dann innerhalb eines Bereichs bewegen: Die Stelle, wo Sie sich gerade befinden, wird als "aktiviert"...
Das Bedienkonzept F-Tasten und Tastenkombinationen Mit den F-Tasten und den Tastenkombinationen können Sie eine Funktion direkt per Tastendruck aus- führen. Office 1550 wird mit einer Grundeinstellung der F-Tasten und -Tastenkombinationen gelie- fert. Sie können diese jedoch bequem ändern (Menü "Einstellungen/Tastenkombinationen"). Wichtige Tastenkombinationen für die Behandlung der externen Anrufen Die Behandlung der Anrufe in der externen Warteschlange erfolgt mit der Tastatur über die Tasten F5 bis F8.
Das Online-Hilfesystem Für die Bedienung des Office 1550 steht Ihnen ein Online-Hilfesystem zur Verfügung. Zugang zum Hilfesystem In der Menüleiste das Hilfe-Menü öffnen: • Inhalt: Mit diesem Befehl öffnen Sie das Inhaltsverzeichnis des Hilfesystems. Suchen (auch per direkten Druck auf die F1-Taste): •...
Sicherheitshinweise Bei Fragen wenden Sie sich an eine Fachperson; lassen Sie Servicearbeiten durch eine Fachperson ausführen. Personenschutz – Telefonieren Sie nie in unmittelbarer Nähe von Wasser – Berühren Sie die Steckerkontakte nicht mit Spitzen und metallischen Gegenständen – Installieren und benutzen Sie die Apparate nicht in explosionsgefährdeten Räumen. Geräteschutz (Hörer, Terminal Adapter) –...
Seite 16
Bestell-Nr.: 20313324 Dokumenten-Nr.: 20313324de_ka_000_e0...