Allgemein
1
Allgemein
1.1
Vorwort
Sehr geehrter Kunde
Der sichere und zufriedenstellende Betrieb des
Produktes ist vor allem von der sachgemäßen
Montage abhängig. Mit dieser Anleitung erfahren Sie
vorab alle wichtigen Montageschritte, Angaben und
Hinweise zu diesem Produkt. Nehmen Sie sich die
Zeit, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Gewährleistung und Garantie
Auch die Bedingungen für „Gewährleistung, Garantie
und Haftung" (siehe Kapitel
Garantie und
Haftung") sollten Sie aufmerksam lesen.
Durch einen sachkundigen Heizungsbauer sind diese
Bedingungen im Regelfall erfüllt. Weisen Sie ihn
trotzdem auf unsere Gewährleistungsbedingungen
hin. All die Anforderungen die wir stellen, vermeiden
Schadensfälle, die weder Sie noch wir wünschen.
Einschulung des Kunden
Um Fehlbedienungen zu vermeiden, erklären Sie
Ihrem Kunden bitte genau, wie sein neues Produkt
funktioniert, wie es zu bedienen und zu warten ist.
Fernbedienung des Kessels über das Internet
Die
Fernbedienung
Smartphone oder Tablet Ihren ETA Kessel über Ihr
eigenes Netzwerk (VNC Viewer) oder das Internet
<www.meinETA.at> zu bedienen, so als würden Sie
direkt vor der ETAtouch Regelung Ihres ETA Kessels
stehen. Für die Verbindung ist ein LAN-Kabel von der
ETAtouch Regelung zum Internet-Modem notwendig.
Details zur Fernbedienung finden Sie in der
Anleitung "Kommunikations-Plattform meinETA".
Details für den Anschluss des LAN-Kabels, siehe
10.10
"Netzwerkanschluss".
Verlängerte Garantiezeit
Bei der Inbetriebnahme durch eine autorisierte
Partnerfirma oder durch unseren Werkskundendienst
gewähren wir eine verlängerte Garantiezeit. Beachten
Sie hierzu die beim Kauf aktuellen Garantiebedingun-
gen.
Wartungsvertrag
Die beste Betreuung Ihrer Heizanlage erhalten Sie mit
dem Abschluss eines Wartungsvertrages mit einem
von uns zertifizierten Fachbetrieb oder unserem
Werkskundendienst.
1.3 "Gewährleistung,
ermöglicht
es
mittels
1.2
Allgemeine Hinweise
Urheberrecht
Sämtliche Inhalte dieses Dokumentes sind Eigentum
der ETA Heiztechnik GmbH und somit urheberrecht-
lich geschützt. Jede Vervielfältigung, Weitergabe an
Dritte oder Nutzung zu anderen Zwecken ist ohne
schriftliche Genehmigung des Eigentümers untersagt.
Technische Änderungen vorbehalten
Wir behalten uns technische Änderungen vor, auch
ohne vorherige Ankündigung. Druck- und Satzfehler
oder zwischenzeitlich eingetretene Änderungen jeder
Art berechtigen nicht zu Ansprüchen. Einzelne Aus-
stattungsvarianten,
beschrieben werden, sind nur optional erhältlich. Bei
Widersprüchen zwischen einzelnen Dokumenten
bezüglich des Lieferumfangs gelten die Angaben in
unserer aktuellen Preisliste.
Erklärung der Symbole
Informationen und Hinweise
Aufbau der Sicherheitshinweise
SIGNALWORT!
Art und Quelle der Gefahr
PC,
Mögliche Folgen
•
Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr
Abstufung der Sicherheitshinweise
VORSICHT!
Bei Missachtung dieses Sicherheitshinweises besteht
das Risiko, dass Sachschäden auftreten können.
WARNUNG!
Bei Missachtung dieses Sicherheitshinweises besteht
das Risiko von Verletzungen.
GEFAHR!
Bei Missachtung dieses Sicherheitshinweises besteht
das Risiko schwerer Verletzungen.
Erklärung der Piktogramme
Den Kessel am Netzschalter einschalten be-
ziehungsweise ausschalten.
die
hier
abgebildet
Vorwort
oder
5