Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESX Quantum QM500.2 Benutzerhandbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Der Anschluss REMOTE ist zum Anschluss des Kabels der im Lieferumfang enthaltenen Basspegel-Fernbedienung. Mit dieser
kann der Bass-Pegel z.B. vom Fahrersitz aus eingestellt werden. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Bass-Fernbedienung
sowie das dazugehörige Kabel. Die Basspegel-Fernbedienung funktioniert nur in der Betriebsart LP/BP (Tiefpass-/Bandpass-
Modus).
Der Regler LEVEL INPUT bestimmt die Eingangsempfindlichkeit (Anpassung an das Ausgangssignal des Steuergeräts). Der
10
Regelbereich liegt zwischen 5 Volt (MIN) und 0.2 Volt (MAX).
Der Regler HIGH PASS (Hochpassfilter) bestimmt die Begrenzung des Frequenzgangs nach unten. Die Trennfrequenz ist von
11
10 Hz bis 500 Hz stufenlos regelbar.
12
Der Regler LOW PASS (Tiefpassfilter) bestimmt die Begrenzung des Frequenzgangs nach oben. Die Trennfrequenz ist stufen-
los von 50 Hz bis 5000 Hz (5 kHz) regelbar.
Der Schalter X-OVER (Frequenzweichenschalter) selektiert die gewünschte Betriebsart:
13
FULL: Vollbereich-Modus (gesamter Frequenzbereich wird verstärkt).
HP: Hochpass-Modus (Frequenz wird nach unten begrenzt, regelbar durch den Regler HIGH PASS).
LP/BP: Tiefpass-/Bandpass-Modus (Frequenz wird nach oben begrenzt, einstellbar über den Regler LOW PASS). Der Regler
HIGH PASS fungiert dann in dieser Betriebsart als Subsonicfilter und begrenzt die Frequenz nach unten (Bandpass-Funktion).
WICHTIG: Ist dieser höher als der LOW PASS eingestellt, kommt kein Ton.
Leuchtet die POWER/PROTECT LED blau, ist der Verstärker betriebsbereit. Leuchtet die POWER/PROTECT LED rot, liegt eine
14
Fehlfunktion vor. Beachten Sie dann die Hinweise im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG.
15
Zum Anschließen der Lautsprecherkabel, verwenden Sie bitte den beiliegenden Kabelbaum und stecken diesen in den An-
schluss SPEAKER OUTPUT.
HINWEIS
Verlegen der Cinch-Audiokabel und Stromversorgung
Bei der Installation des Audiokabels zwischen dem Cinch-Ausgang des Autoradios und dem Cinch-Eingang des Verstärkers im
Fahrzeug ist darauf zu achten, dass das Audio- und das Stromversorgungskabel möglichst nicht auf derselben Seite des Fahrzeugs
verlegt werden. Besser ist eine räumlich getrennte Installation, d.h. eine Installation des Stromkabels im linken Kabelschacht und des
Audiokabels im rechten Kabelschacht oder umgekehrt. Damit wird das Übersprechen von Störungen auf das Audio-Signal verringert.
Dieses gilt ebenfalls für das Verbindungskabel der Kabel-Fernbedienung, dieses Kabel sollte nicht auf der Seite der Stromversor-
gungsleitung verlegt werden, sondern zusammen mit dem Audiokabel.
FUNKTIONSHINWEISE
INPUT L
INPUT R
OUTPUT L
OUTPUT R
L +
L-
R +
R-
INPUT L+
INPUT L-
INPUT R+
INPUT R-
OUTPUT L
OUTPUT R
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis