Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
DESIGN VITAL MIXER BASIC
Art.-Nr. 40898 »Vital Mixer Basic«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback DESIGN VITAL MIXER BASIC

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DESIGN VITAL MIXER BASIC Art.-Nr. 40898 »Vital Mixer Basic« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und voll- ständig durchzulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen.
  • Seite 3 SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback Vital Mixer Basic entschie- den haben! Der elektrische Vital Mixer Basic von Gastroback püriert verschiedenste Nahrungs- mittel und bereitet Mixgetränke aller Art in wenigen Sekunden. Das Gerät ist leicht zu bedienen und zu reinigen, die Bauteile sind korrosionsbeständig und hygienisch.
  • Seite 4: Ihren Vital Mixer Basic Kennen Lernen

    IHREN VITAL MIXER BASIC KENNEN LERNEN 2 oz Barlot / Meßbecher Deckel Glasbehälter (Mischkrug) Fassung für den Glasbehälter (Mischkrug) EIN/AUS Schalter mit 5 Geschwindigkeitsstufen Ice-Crush-Taste und Puls-Taste (Schalterposition ›P‹) rutschfeste Standfüße...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät gelie- fert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anlei- tungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Wei- se zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile führen.
  • Seite 6 • Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, fest, eben, trocken und ausrei- chend groß und stabil sein. Stellen und betreiben Sie das Gerät nur auf ausreichend standfesten Unterlagen, die weder kippen noch wackeln. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen. Legen Sie keine Tücher oder Servietten unter das Gerät, um eine Gefährdung durch Feuer und elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Seite 7 • Die Klingen des Messereinsatzes sind scharf. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen, wenn Sie mit dem Messereinsatz hantieren. Verwen- den Sie zum Reinigen eventuell eine handelsübliche Spülbürste aus Kunststoff. • Reinigen Sie die Flächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. •...
  • Seite 8: Mögliche Gefährdungen Durch Bewegliche Bauteile

    • Ziehen Sie den Netzstecker immer, wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen, bevor es umgestellt oder gereinigt wird. • Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch geeignet. MÖGLICHE GEFÄHRDUNGEN DURCH BEWEGLICHE BAUTEILE • Niemals den Motor ohne den richtig aufgesetzten Mischkrug einschal- ten.
  • Seite 9: Wichtige Sicherheitshinweise - Elektrizität

    • Schalten Sie nach 1 Minute erstmal den Schalter auf ›0‹ (Schalterpositi- on: AUS). Arbeiten Sie nicht länger als 1 Minute. Lassen Sie den Mixer ca. 3 - 5 Minuten abkühlen, bevor Sie weiter arbeiten. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – ELEKTRIZITÄT • Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose auf und schließen Sie das Gerät dort direkt an.
  • Seite 10: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr. 40898 Vital Mixer Basic Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50 Hz Leistungsaufnahme: 600 W Länge des Netzkabels: ca. 105 cm Umdrehungen: 18.000 - 21.000 pro Minute Gewicht: ca. 3,4 kg Abmessungen: ca. 190 x 195 x 415 mm (B x T x H) Prüfzeichen: VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Vor der ersten Verwendung und nach längerer unbenutzter Lagerung sollten Sie den...
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG ALLGEMEINE HINWEISE Halten Sie den Arbeitsplatz während der Arbeit sauber und trocken. Wischen Sie gegebenenfalls Spritzer oder übergelaufene Flüssigkeiten mit einem trockenen Tuch WARNUNG: Niemals den Motorsockel auf feuchte Unterlagen oder Tücher stel- len. Lassen Sie keine Flüssigkeiten unter oder auf den Motorsockel laufen. Sollten Flüssigkeiten in den Motorsockel eingedrungen sein, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät in einer Fachwerkstatt über- prüfen.
  • Seite 12: Die Geschwindigkeitsstufen Wählen

    Durch die 5 Geschwindigkeitsstufen und die Puls-Funktion (Schalterposition: ›P‹) kön- nen Sie verschiedenste Zutaten leicht, vielseitig und rasch zubereiten. DIE GESCHWINDIGKEITSSTUFEN WÄHLEN Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter einfach auf die gewünschte Geschwindigkeitsstu- fe. Die geeignete Geschwindigkeitsstufe wird durch die Beschaffenheit der Zutaten bestimmt.
  • Seite 13 ACHTUNG: Sollte der Motor ungewollt stocken oder ungewöhnlich langsam arbei- ten, dann schalten Sie sofort auf ›0‹ (Schalterposition: AUS). Andernfalls könnte sich der Motor überhitzen. Beachten Sie unbedingt die Hinweise (›Störungen beseitigen‹). Hinweis: Wenn Sie die Puls-Taste oder die Ice-Crush-Taste gedrückt haben, dann läuft der Motor nur solange Sie den Schalter festhalten.
  • Seite 14: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG WARNUNG: Tragen Sie geeignete Handschuhe, wenn Sie mit heißen Flüssig- keiten arbeiten. Achten Sie darauf, sich nicht am Mischkrug zu verbrennen oder an herausgespritzten oder überlaufenden Flüssigkeiten oder Dampf zu verbrühen. ACHTUNG: Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände, scharfe Reiniger (Des- infektionsmittel), Scheuerhilfen (Topfreiniger) oder Scheuermittel zum Reinigen des Gerätes oder der Einzelteile verwenden.
  • Seite 15: Den Mischkrug Zerlegen Und Hartnäckige Rückstände Entfernen

    DEN MISCHKRUG ZERLEGEN UND HARTNÄCKIGE RÜCKSTÄNDE ENTFERNEN WARNUNG: Die Klingen des Messereinsatzes sind scharf. Behandeln Sie den Messereinsatz vorsichtig und ohne Gewaltanwendung, um sich nicht zu schneiden und den Messereinsatz nicht zu beschädigen. 8. Halten Sie den Mischkrug über eine ausreichend große Schale, drehen Sie die Halterung links herum und nehmen Sie Messereinsatz und Dichtring nach unten heraus.
  • Seite 16: Aufbewahrung

    AUFBEWAHRUNG Bauen Sie den Mischkrug zur Aufbewahrung vollständig und richtig zusammen, um Verletzungen durch die Klingen und Verlust einzelner Bauteile zu vermeiden. Setzen Sie den Mischkrug in die Fassung des Motorsockels. Auf diese Weise sind Dichtring, Messereinsatz und Antriebsrad am besten vor Schmutz und Beschädigungen geschützt. WARNUNG: Niemals den Krugboden oder den Messereinsatz ohne den Misch- krug auf dem Motorsockel aufsetzen.
  • Seite 17: Entsorgungshinweise

    Störung Beseitigung Der Motor bleibt Schalten Sie sofort auf ›0‹ (Schalterposition: AUS), wenn der Motor unerwartet anhält während der Arbeit oder stecken bleibt, um eine Überhitzung zu vermeiden. Überprüfen Sie dann folgende stehen oder lässt Punkte: sich nicht mehr ein- Der Motor arbeitet nur, wenn der Mischkrug richtig und vollständig zusammen- schalten.
  • Seite 18: Information Und Service

    Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gas- troback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
  • Seite 40 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 . Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Diese Anleitung auch für:

40898

Inhaltsverzeichnis