Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Sicherheitshinweise Zur Reinigung; Reinigungsmaßnahmen - Berbel Skyline Round BDL 60 SKR Gebrauchs- Und Montageanleitung

Deckenlifthaube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Skyline Round BDL 60 SKR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

5.
Reinigung
5.1

Sicherheitshinweise zur Reinigung

D WARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Reinigungs-
anweisungen.
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für die sichere
Reinigung des Geräts.
☞ Lesen Sie dieses Kapitel vor der Reinigung sorgfältig
durch.
☞ Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
y Reinigung nur durch autorisierte Benutzer.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Keine Reinigung durch Kinder unter 8 Jahren und
Personen, die Gefahren im Umgang mit dem Gerät nicht
einschätzen können.
y Nach der Benutzung können das Kochfeld und
andere berührbare Teile noch heiß sein. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
y Fettreste sind zu entfernen. Fettreste stellen eine
Brandgefahr dar.
Das Gerät ist regelmäßig zu reinigen:
y Bedienfeld, Oberfläche, Oberschale und Unterschale nach
jedem Kochvorgang.
y Das Capillar Trap bei täglichem Gebrauch nach spätestens
drei Wochen.
20
5.2
Reinigungsmaßnahmen
Das Gerät saugt Schmutzpartikeln (z. B. Fett- und Ölpartikel)
mit der Raumluft an. In der Oberschale, in der Unterschale
und im Capillar Trap werden die Schmutzpartikel
abgeschieden und gesammelt.
Vor jeder Reinigung:
☞ Schalten Sie das Gerät aus.
☞ Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld und andere
berührbare Teile abgekühlt sind.
D ACHTUNG!
Gefahr von Beschädigungen durch unsachgemäße
Reinigung.
Scharfkantige Gegenstände, Scheuermittel oder aggressive
Reinigungsmittel können das Gerät beschädigen.
☞ Verwenden Sie milde Haushaltsreiniger.
☞ Benutzen Sie ein weiches, feuchtes Tuch.
 Die Hinweise und Angaben auf den Reinigungsmitteln
sind zu beachten.
Fernbedienung
☞ Reinigen Sie die Fernbedienung mit einem flusenfreien,
leicht angefeuchteten Tuch (z. B. Mikrofasertuch).
☞ Reiben Sie die Fernbedienung mit einem flusenfreien,
weichen Tuch trocken.
Oberflächen
☞ Reinigen Sie die Oberflächen mit einem weichen,
feuchten Tuch und einem milden Haushaltsreiniger.
☞ Reiben Sie die Oberflächen mit einem weichen Tuch
trocken.
D VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Gerätekanten.
Beim Entnehmen und Einsetzen der Unterschale oder des
Capillar Traps können Finger eingeklemmt und gequetscht
werden.
☞ Bewegen Sie die Geräteteile langsam und vorsichtig.
D ACHTUNG!
Gefahr von Beschädigungen durch herunterfallende
Teile.
Die Unterschale und das Capillar Trap können beim
Entnehmen herunterfallen und das Kochfeld, die
Küchenmöbel oder andere Gegenstände beschädigen.
☞ Halten Sie die Teile beim Entnehmen gut fest.
☞ Schützen Sie den Bereich unterhalb des Geräts (z. B. mit
dicker Pappe).
6002091_a – 19.07.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis