8.9
SET LEISTUNG
Um die eingestellte Leistung zu ändern, einfach die Taste P2 drücken. Auf dem Display erscheint die eingestellte Leistung (SET
Leistung). Durch Drücken der Tasten P1 (Abnahme) und P2 (Zunahme) kann der Wert verändert werden.
Nach circa 5 Sekunden wird der Wert gespeichert und das Display kehrt zur Normalanzeige zurück; zum Austreten dagegen P3
drücken.
HINWEIS: Wenn die Umgebungstemperatur den eingestellten Wert erreicht hat, wird die Heizleistung des Ofens automatisch auf
den Minimalwert reduziert. Unter diesen Bedingungen wird auf dem Display die Meldung Modulieren "ModuLAtion" angezeigt.
Wenn die Umgebungstemperatur unter den eingestellten Wert sinkt, kehrt der Ofen mit der zuvor eingestellten Leistung in den
Modus Betrieb "ArbEit " zurück.
8.10 AUSSCHALTEN
Um den Ofen auszuschalten, muss nur lange auf die Taste P3 gedrückt werden. Auf dem Display erscheint die Meldung Endreini-
gung " GAS rEiniGun ".
Nach einer vorgegebenen Zeit schaltet sich der Ofen aus, und es erscheint die Schrift Off "AuS ".
8.11 ANSCHLUSS AUSSENTHERMOSTAT
Der Ofen funktioniert bereits mit einer Thermostatsonde, die darin positioniert ist. Falls erwünscht, kann der Ofen mit einem
externen Raumthermostat verbunden werden. Dieser Eingriff muss von einem autorisierten Techniker ausgeführt werden.
9
BRENNSTOFF
9.1
HEIZMATERIAL
• Verwenden Sie Qualitätspellets, weil dies den Heizwert und die Ascherückstände stark beeinflusst.
• Nicht geeignete Pellets führen zu einer schlechten Verbrennung, häufigem Verstopfen der Brennschale und der Auslassrohre,
erhöhtem Verbrauch und verminderter Heizleistung, schmutzigem Glas, erhöhter Menge an Asche und unverbranntem Gra-
nulat.
Feuchte Pellets verursachen schlechte Verbrennung und einen schlechten Betrieb, daher sicherstellen, dass sie
an einem trockenen Ort und mindestens einen Meter vom Ofen und / oder von jeder Wärmequelle entfernt
gelagert werden.
• Es wird empfohlen, verschiedene auf dem Markt erhältliche Arten von Pellets auszuprobieren, und die mit den besten Leistun-
gen auszuwählen.
• Im Handel sind Pellets unterschiedlicher Qualität und mit verschiedenen Abmessungen erhältlich: Je kleiner die Pellets sind,
desto mehr Brennstoff wird zugeführt, was dann eine schlechte Verbrennung bewirkt.
Abhängig von der Art der Pellets kann eine Kalibrierung der Parameter erforderlich sein, wenden Sie sich an
ein autorisiertes Kundendienst-Zentrum.
Die wichtigsten Qualitätszertifikate für die Pellets auf dem europäischen Markt ermöglichen es, sicherzustellen, dass der Brenn-
stoff der Klasse A1/A2 gemäß ISO 17225-2 angehört. Beispiele für diese Zertifizierungen sind ENPlus, DINplus, Ö-Norm M7135 und
sie garantieren, dass vor allem die folgenden Eigenschaften erfüllt werden:
• Brennwert: 4,6 ÷ 5,3 kWh/kg.
• Wassergehalt: ≤ 10 % des Gewichts.
• Ascheanteil: Max. 1,2 % des Gewichts (A1 unter 0,7 %).
• Durchmesser: 6±1/8±1 mm.
• Länge: 3÷40 mm.
• Inhalt: 100 % unbehandeltes Holz ohne Zusatz von Bindemitteln.
23
VERA7-LORD7-INDIGO EVO-ELANE 9-AMARANTO9