Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung E-Force 2 Geräte - Weber Rescue Systems SPS 270 MK2 E-FORCE2 Betriebsanleitung

Akku-rettungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion | 27
4.4 Bedienung E-FORCE 2 Geräte
Zum Starten des Akkugerätes Ein-/Ausschalter betätigen. Der Schalter leuchtet weiß auf, die
LED-Lichter beginnen zu leuchten und der Motor läuft im Leerlauf. Wird das Gerät in diesem
Zustand nicht durch die Steuerwippe am Steuergriff bedient, schaltet es sich automatisch nach
30 Sekunden ab und muss anschließend neu gestartet werden.
Die Bewegungsgeschwindigkeit lässt sich durch mehr oder weniger starkes Drücken der
Steuerwippe exakt beeinflussen. Die maximale Schneid- bzw. Spreiz- oder Druckkraft wird nur
bei vollständigem Durchdrücken der Wippe erreicht.
Schneidgerät schließen / Spreizer öffnen / Rettungszylinder ausfahren
Die Hauptbewegungsrichtung der Geräte wird durch Drücken der Steuerwippe mit dem Zeige-
finger nach links ausgelöst (eingekerpte Seite der Steuerwippe).
Schneidgerät öffnen / Spreizer schließen / Rettungszylinder einfahren
Die gegenläufige Bewegungsrichtung wird durch Drücken der Steuerwippe mit dem Daumen
nach rechts ausgelöst (gewölbte Seite der Steuerwippe).
Totmannschaltung
Wird die Steuerwippe losgelassen geht diese automatisch in die Nullstellung zurück. Dabei
bleibt das Gerät in jeder Lage, auch unter Last unverändert stehen. Nach 30 Sekunden schaltet
sich das Gerät aus.
Steuerungseinheit E-FORCE2
Beispiel Schneidgerät:
links schließen, rechts öffnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis