Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stillsetzen (Ende Der Arbeiten) - Weber Rescue Systems SPS 270 MK2 E-FORCE2 Betriebsanleitung

Akku-rettungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48 | Installation und Erstinbetriebnahme
E-FORCE 2 Kombigeräte, Schneidgeräte und Spreizer:
Kontrolle der Messer (Beschädigungen)
Kontrolle der Spreizerspitzen (Beschädigungen)
Kontrolle des Steuergriffes samt Wipphebel (Funktion)
Kontrolle des Handgriffes (sichere Befestigung)
Kontrolle der Schutzhaube (Beschädigungen)
E-FORCE 2 Rettungszylinder:
Kontrolle der Kolbenstange (Beschädigungen)
Kontrolle des Steuergriffes samt Wipphebels (Funktion)
Kontrolle der Druckstücke (Beschädigungen)
Kontrolle des Führungstücks (Beschädigung)
8.3 Stillsetzen (Ende der Arbeiten)
Schneidgeräte:
Nach Beendigung der Arbeiten müssen die Spitzen der Messer übereinander gestellt
werden, um eine Verletzungsgefahr auszuschließen.
Die Messer des Schneidgerätes auf keinen Fall vollständig schließen, da hierbei Spannungen im
Gerät aufgebaut werden.
Rettungszylinder:
Nach Beendigung der Arbeiten muss die Kolbenstange des Zylinders wieder
fast vollständig eingefahren werden, um das Gerät hydraulisch zu entlasten.
Kombigeräte und Spreizer:
Nach Beendigung der Arbeiten müssen die Spreizarme leicht geöffnet bleiben, um das
Gerät hydraulisch zu entlasten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis