Technisches Handbuch – Jalousieaktor RF-JAL1UP.01
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Einstellbereiche für die ersten beiden Automatikfunktionen. Pro
Kanal gibt es 4 verschiedene Automatikfunktionen. Die Einstellbereiche für die Automatikfunktionen
2,3 und 4 sind analog zu der ersten.
ETS-Text
Automatikfunktion 1(-4) –
Position
Automatikfunktion 1(-4) -
Lamellenposition
Tabelle 16:Einstellbereich Automatikfunktion
In der Unterfunktion für die Automatikfunktion können Werte für 4 verschiedene Automatikaufrufe
hinterlegt werden. Bei den Werten handelt es sich um absolute Werte, welche beim Aufruf der
jeweiligen Automatikfunktion angenommen werden. Die Aktivierung der Kommunikationsobjekte ist
unter Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. beschrieben.
Zusätzlich kann eine Option für die Automatikfunktion parametriert werden:
Abbildung 14: Option für Automatik
Mit der „Option für die Automatikfunktion" können Einschränkungen für den Gültigkeitsbereich der
Automatikfunktion getroffen werden. So kann der Kanal z.B. nur auf eine bestimmte
Automatikfunktion reagieren oder den Aufruf der Automatikfunktion nur in einer bestimmten
Endlage ausführen.
Außerdem kann ein Fahrbefehl bei der Rücknahme der Automatikfunktion ausgeführt werden. Dieser
Fahrbefehl wird jedoch nur ausgeführt, wenn sich der Kanal noch in der aufgerufenen
Automatikfunktion befindet. Dazu wird vor dem Ausführen des Befehls ein interner Abgleich
ausgeführt. Somit wird verhindert, dass die Rollladen den Rücknahme-Befehl ausführen, obwohl sie
bereits vorher manuell auf einen neuen gewünschten Wert verfahren wurden.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
38
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Wertebereich
[Defaultwert]
0-100%
[0%]
0-100%
[0%]
Kommentar
Höhenposition für die erste
Automatikfunktion
Lamellenposition für die zweite
Automatikfunktion (nur bei Jalousie)