Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzfahrt; Absolute Positionsbefehle - MDT Technologies RF JAL1UP.01 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch – Jalousieaktor RF-JAL1UP.01
Die Verwendung/Funktion dieser Kommunikationsobjekte wird in den nachfolgenden Abschnitten
näher erläutert.

4.3.1 Referenzfahrt

Der Jalousieaktor berechnet seine aktuellen Positionen aus den eingestellten Verfahrenszeiten.
Durch äußere Einflüsse kann es aber im Laufe der Zeit zu leichten Verschiebungen der tatsächlichen
Verfahrenszeiten kommen.
Eine Referenzfahrt berechnet die eingestellten Verfahrenszeiten neu und gibt dem Jalousieaktor auf
diese Weise neue Werte für die Verfahrenszeiten vor. Anhand dieser neuen Werte kann dann die
tatsächliche Position der Jalousie/Rollladen genauer berechnet werden.
Die Referenzfahrt ist insbesondere dort sinnvoll, wo viel mit absoluten Positionsbefehlen gearbeitet
wird. Somit kann der Jalousieaktor die eingegebene Position exakter berechnen und genauer
anfahren. Jede Fahrt bis zu den unteren und oberen Endanschlägen ersetzt dabei jedoch eine
Referenzfahrt. Die Referenzfahrt sollte also immer dort ausgeführt werden, wo sich die
Rollladen/Jalousie nur mit absoluten Positionsbefehlen unterhalb 100% und oberhalb 0% angefahren
wird. Hier sollte eine Referenzfahrt regelmäßig, z.B. einmal pro Woche durchgeführt werden.
Die Referenzfahrt wird über das 1 Bit Kommunikationsobjekt „Referenzfahrt starten" mit einem 1-
Signal aktiviert. Über den Parameter „Reaktion nach Referenzfahrt" kann eingestellt werden, welche
Aktion der Jalousieaktor nach einer Referenzfahrt ausführen soll. Es kann die Position, welche vor der
Referenzfahrt aktiv war, angefahren werden (Einstellung 1, Tabelle 9). Durch die Einstellung „keine
Reaktion" bleibt der Jalousieaktor in der Position, welche nach Beenden der Referenzfahrt erreicht
wurde.
Nach jeder Übertragung einer neuen Parametrierung muss eine Referenzfahrt durchgeführt
werden. Dies kann entweder manuell geschehen, d.h. die obere und untere Endlage wird einmal
angefahren oder über das Objekt „Referenzfahrt starten". Erst nachdem eine Referenzfahrt
durchgeführt wurde kennt der Jalousieaktor seinen aktuellen Status entlang des Verfahrweges.

4.3.2 absolute Positionsbefehle

Über die Objekte für die absolute Position kann dem Jalousieaktor ein fester Wert vorgegeben
werden, auf welchen die Jalousie gefahren werden sollen. Dieser Wert wird in Prozent angegeben
und kann jeden Wert von 0-100% betragen. Aus den angegeben Prozentwerten errechnet der
Jalousieaktor im nächsten Schritt die tatsächliche Verfahrzeit. Die Verfahrzeit richtet sich dabei nach
der eingestellten Verfahrzeit, sowie der aktuellen Position.
Die absoluten Positionsbefehle werden an die 1 Byte Kommunikationsobjekte gesendet. Es gibt bei
Rollladen und Jalousien ein Kommunikationsobjekt für die Höhenposition, das Objekt „absolute
Position". Zusätzlich gibt es bei den Jalousien noch ein Objekt, über welches der Öffnungswinkel der
Lamellen eingestellt werden kann, das Objekte „absolute Lamellenposition".
Bei der prozentualen Darstellung entspricht immer 0% ganz geöffnet und 100% ganz geschlossen.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
28
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis