Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watson Marlow Pumps 730 U Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16Bit
Byte 11
Byte 12
32Bit
Byte 13,
14, 15, 16
32Bit
Byte 17,
18, 19, 20
32Bit
Byte 21,
22, 23, 24
32Bit
Byte 25,
26, 27, 28
*Hinweis – „Pumpenkopf-Drehzahlsollwert (ohne Vorzeichen)" meldet die Drehzahl, mit der die Pumpe
im Profibusbetrieb läuft.
Diese wird als ganze Zahl in der Einheit „U/min" angegeben und ist immer gleich dem von der Pumpe
empfangenen Profibus-„Pumpenkopf-Drehzahlsollwert".
Kunden, die die Fördermenge der Pumpe überprüfen möchten, sollten den Tachozähler (der die
Pumpenkopfumdrehungen mit 10 Schritten = 1 Umdrehung meldet) und den Wert µl pro Umdrehung
(Byte 11, 12) verwenden, um die Fördermenge zu berechnen.
Setzen Sie beispielsweise zuerst den Tachozähler auf Null zurück und zeichnen Sie dann die
Messwertänderung über eine Minute auf:
Fördermenge µl/min = (Pumpenkopfumdrehungen in 1 min) x µl pro Umdrehung
= (Änderung der Tachozahl in 1 min/10) x µl pro Umdrehung
Statuswort
Bit
0
1
2
3
4
48
Zyklische Datenlesung (von Pumpe zu Master)
Fördermengenkalibrierung des Pumpenausgangs erfolgt in dezi μl (Beispiel:
Ein Wert von 4 bedeutet 40 μl) (hohes Byte)
Fördermengenkalibrierung des Pumpenausgangs erfolgt in dezi μl (Beispiel:
Ein Wert von 4 bedeutet 40 μl) (niedriges Byte)
Nicht zugeordnet
Nicht zugeordnet
Nicht zugeordnet
Nicht zugeordnet
Beschreibung
Motor läuft (1= Läuft)
Globales Fehlerkennzeichen (1=Fehler)
Feldbussteuerung (1= Aktiviert)
Schutzeinrichtung (nur für Modelle mit Schutzeinrichtung)
(1=Schutzeinrichtung geöffnet)
Überstromfehler
m-730un-de-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

730 un

Inhaltsverzeichnis