Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG TK 1510 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
KONVEKTORHEIZUNG
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen und gut aufbewahren!
Warnung: Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen
und Hinweise umfassen nicht alle Umstände und Situationen, zu denen
es kommen kann. Der Anwender muss begreifen, dass der gesunde
Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt zu Faktoren gehören, die
sich in kein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren müssen durch
den Anwender bzw. mehrere Anwender bei der Verwendung und
DE
Bedienung dieses Gerätes gewährleistet werden. Wir haften nicht für
Schäden, die durch den Transport, eine unsachgemäße Verwendung,
Spannungsschwankungen oder eine Modi kation des Gerätes
entstehen.
Um Bränden oder Stromunfällen vorzubeugen, müssen bei
der
Verwendung
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung an Ihrer Steckdose mit
der Spannung auf dem Etikett übereinstimmt und die Steckdose
ordnungsgemäß geerdet wurde. Die Steckdose muss gemäß
gültiger elektrotechnischer Norm (EN) installiert werden.
2. Konvektor erst dann benutzen, nachdem das Gestell richtig
anmontiert wurde.
3. Gerät niemals benutzen, falls das Anschlusskabel beschädigt ist.
Sämtliche Reparaturen, sowie das Auswechseln des Stromkabels
muss ein Fachservice durchführen! Demontieren Sie niemals die
Schutzabdeckungen des Gerätes. Es könnte zu einem Stromunfall
kommen!
4. Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mit Wasser und
sonstigen Flüssigkeiten, um möglichen Stromunfällen vorzubeugen.
5. Verwenden Sie den Konvektor nicht im Freien oder in einer feuchten
Umgebung. Stromkabel oder Gerät nicht mit nassen Händen
berühren. Es besteht die Gefahr eines Stromunfalls.
28
von
elektrischen
Geräten
u.a.
folgende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis