Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computer Oder Monitor Anschließen; Projektor An Einen Notebook- Oder Desktop-Computer (Über Vga) Anschließen; Projektor An Einen Notebook- Oder Desktop-Computer (Über Usb) Anschließen; Projektor An Einen Notebook- Oder Desktop-Computer (Über Lan) Anschließen - BenQ MP780 ST+ Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Computer oder Monitor anschließen
Computer anschließen
Der Projektor kann an IBM®-kompatible und Macintosh®-Computer angeschlossen
werden. Zum Anschließen an ältere Versionen von Macintosh-Computern wird ein
Macintosh-Adapter benötigt.
Projektor an einen Notebook- oder Desktop-Computer (über
VGA) anschließen:
1.
Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten VGA-Kabels an den D-Sub-Ausgang
des Computers an.
2.
Verbinden Sie das andere Ende des VGA-Kabels mit dem COMPUTER 1- oder
COMPUTER 2-Eingang am Projektor.
3.
Sofern Sie den/die Lautsprecher des Projektors nutzen möchten, nehmen Sie ein
geeignetes Audiokabel zur Hand, schließen das eine Ende des Kabels an den
Audioausgang des Computers an, das andere Ende verbinden Sie mit dem AUDIO-
Anschluss des Projektors. Wenn Sie mit Audiosignalen vom Computer arbeiten,
passen Sie bitte Lautstärke und Balance entsprechend an, bis ein optimaler Klang
erreicht ist.
4.
Bei Bedarf können Sie ein weiteres, geeignetes Audiokabel an den AUDIO OUT-
Ausgang des Projektors anschließen das andere Ende mit externen Lautsprechern
(nicht mitgeliefert) verbinden.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, können Sie den Ton über die OSD-
Menüs des Projektors steuern. Siehe
Einzelheiten.
Der interne Lautsprecher wird stummgeschaltet, sobald etwas an den AUDIO
OUT-Anschluss angeschlossen wird.
Projektor an einen Notebook- oder Desktop-Computer (über
USB) anschließen:
1.
Nehmen Sie ein Mini-USB-B-zu-A-Kabel zur Hand, schließen Sie den größeren
Stecker an den USB-Anschluss des Computers an.
2.
Das andere Ende des Kabels verbinden Sie mit dem Mini-B-Ausgang des Projektors.
Beim erstmaligen Anschluss des PCs an den Projektor dauert es u. U. mehrere Sekunden,
bis der Bildschirminhalt angezeigt wird.
Falls der Bildschirminhalt nach dieser Zeit noch immer nicht zu sehen ist, gehen Sie zu
"Arbeitsplatz", suchen den Namen des Projektors (der Projektor wird wie eine Flash Disk
behandelt) und doppelklicken Sie auf diesen Namen.
Die Projektionsgeschwindigkeit ist von der PC-Hardware abhängig.
Projektor an einen Notebook- oder Desktop-Computer (über
LAN) anschließen:
1.
Nehmen Sie ein RJ45-Kabel zur Hand, schließen Sie ein Ende an den LAN-Anschluss
des Projektors, das andere Ende an den Netzwerkanschluss (RJ45) an.
2.
Achten Sie auch darauf, dass der Computer nach wie vor auf das Internet zugreifen
kann. Mit dem Q Presenter-Programm bauen Sie die Netzwerkverbindung auf und
übertragen das PC-Bild über das Netzwerk. Siehe
anzeigen" auf Seite 60
"Audioeinstellungen" auf Seite 79
für weitere Einzelheiten.
"Bilder über Q Presenter
Verbindungen
für weitere
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mw860usti

Inhaltsverzeichnis