Voraussetzungen
Stromerzeuger aus-
schalten
7.6
Ausschalten Ihres Stromerzeugers
VORSICHT!
Bestimmte Oberflächen des Geräts können im Betrieb sehr heiß werden.
Verbrennungsgefahr
► Berühren Sie keine Motorenteile (insbesondere die Auspuffanlage) während
bis einige Minuten nach dem Betrieb.
► Lassen Sie heiße Motorenteile abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Stromerzeuger auszuschalten:
Gefährdungen durch Unterbrechung der Stromversorgung sind ausge-
schlossen.
Eventuell von der Stromversorgung betroffene Personen sind von der Ab-
schaltung unterrichtet.
Der Stromerzeuger befindet sich im manuellen Steuerungsmodus (siehe Ka-
pitel 7.4 und Kapitel 8.2 .
1. Drehen Sie den Motorstart-Schalter Abb. 7-2 -
Bedienfeldbeleuchtung
gehen aus.
Der Stromerzeuger ist ausgeschaltet und gesichert.
, Tankanzeige
.und die Kontrollleuchten
Inbetriebnahme
in Position „STOP".
und
37