Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wahl Der Düsen; Pumpendruck; Einstellung Des Brennerkopfes - Riello PRESS 100 N/ECO 629 T Montage Und Bedienungs Anleitung

Heizölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.

BETRIEB

4.1
WAHL DER DÜSEN
Empfohlene Düsen:
- Monarch F 80 H0.
4.2

PUMPENDRUCK

Empfohlener Druck:
- Flüssiges Öl: 20 bar
- Dickflüssiges Öl: 25 bar
Die in der Tabelle angegebenen Durchsätze der Düsen sind
nominal und wurden für einen leichten Brennstoff ermittelt
(Viskosität 3 ÷ 5°E / 50°C erhitzt auf 100°C). Der wirkliche
Durchsatz kann vom nominalen Wert um ± 5% abweichen.
Werden bezüglich der in der Tabelle angegebenen
Durchsätze
Zwischenwerte
Pumpendruck
geändert
zusammengestellt werden.
Die Pumpe ist beim Verlassen des Werks auf 20 bar einge-
stellt.
4.3

EINSTELLUNG DES BRENNERKOPFES

Die Einstellung erfolgt indem die Schraube A, Abb. 2 so ge-
dreht wird, dass die im Diagramm ermittelte Einstellzahl mit
der Ebene der Muffe B, Abb. 2 übereinstimmt.
Abb. 2
D2637
4.4

LUFTKLAPPENMOTOR

STILLSTAND - hellblauer Hebel
Der hellblaue Hebel wird in der Fabrik senkrecht eingestellt.
Mit dieser Stellung des Hebels ist die Luftklappe völlig ge-
schlossen.
Um eine Teilöffnung der Klappe zu erhalten den Hebel nach
links verstellen (+ Zeichen auf dem Schild).
Die neue Klappenstellung kann bei Brennerstillstand geprüft
werden.
Auf jeden Fall darf die Stellung des orangenen Hebels in der
1. Stufe nicht überschritten werden.
ERSTE STUFE - orangener Hebel
Der orangene Hebel regelt die Stellung der Klappe der zwei-
ten Flamme und kann sowohl in Richtung offen als auch in
Richtung zu eingestellt werden.
ZWEITE STUFE - roter und schwarzer Hebel
Der rote Hebel regelt die Stellung der Klappe der zweiten Flamme und kann sowohl in Richtung offen als
auch in Richtung zu eingestellt werden. Der schwarze Hebel regelt die Öffnung des zweiten Ölventils und
muss dem roten Hebel immer leicht voraus sein, darf aber den orangenen Hebel der 1. Stufe nicht über-
schreiten.
6195
gewünscht,
so
kann
oder
die
Düsen
B
Einstellzahl 4
A
Düse
GPH (45° - 60°)
3,50 + 3,50
4,00 + 4,00
4,50 + 4,50
5,00 + 5,00
5,50 + 5,50
6,00 + 6,00
6,50 + 6,50
7,00 + 7,00
7,50 + 7,50
8,00 + 8,00
der
8,50 + 8,50
anders
kg/h
Schwarzer Hebel
Roter Hebel
Orangener Hebel
Hellblauer Hebel
7
D
20 bar
25 bar
kg/h
kg/h
42,00
47,40
48,00
54,20
54,00
61,00
60,00
67,80
66,10
74,50
72,10
81,40
78,10
88,10
84,10
95,00
90,10
101,60
96,10
100,00
N° Einstellzahl
D2638
Offen +
– Zu
D2712

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34360233436024

Inhaltsverzeichnis