Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem wtw Multi 3310 IDS Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wtw Multi 3310 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3310 IDS
ba77141d03
04/2016
9
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.1
Messeinstellungen pH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.1.1
Einstellungen für pH-Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.1.2
Puffersätze für die Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
9.1.3
Kalibrierintervall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
9.2
Messeinstellungen Redox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.2.1
Einstellungen für Redoxmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.3
Messeinstellungen Oxi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.3.1
9.4
Messeinstellungen Cond . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
9.4.1
9.5
Sensorunabhängige Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
9.5.1
System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
9.5.2
Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
9.5.3
Automatische Stabilitätskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
9.5.4
Abschaltautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
9.5.5
Displaybeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
9.6
Rücksetzen (Reset) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
9.6.1
Messeinstellungen rücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
9.6.2
Systemeinstellungen rücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
10 Speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
10.1 Manuell speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
10.3 Messdatenspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
10.3.1
Messdatenspeicher bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
10.3.2
Messdatenspeicher löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
10.3.3
Messdatensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
10.3.4
Speicherplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
11 Daten übertragen (USB-Schnittstelle) . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
11.1 Aktuelle Messdaten ausgeben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
11.2 Daten übertragen (an einen PC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
11.5 MultiLab Importer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
12 Wartung, Reinigung, Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
12.1 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
12.1.1
Allgemeine Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
12.1.2
Batterien austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
12.2 Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
12.3 Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
12.4 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . 74
. . . . . 79
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis