6.2.2 Einbaubedingungen
Einbaubedingungen Luft- und Kriechstrecken
Abstände, Luft- und Kriechstrecken
▶
Beim Einbau von Komponenten Luft- und Kriechstrecken zwischen den einzelnen
Komponenten sowie zwischen den Komponenten zu den Gehäusewänden ausreichend
bemessen. Hierbei die Werte aus der Norm EN IEC 60079-7 (Tabelle) berücksichtigen.
▶
Kriechstecken der Komponenten prüfen und gemäß den Vorgaben der jeweiligen
Betriebsanleitung einhalten.
▶
Luftstrecken, abhängig von der Bemessungsbetriebsspannung der eingebauten
Klemmen, einhalten.
▶
Abstand zwischen Deckel und Anschlussschrauben der Einbauten (bei angeschlossenem
Leiter) einhalten: mindestens der Wert der geforderten Luftstrecken.
147924 / 8146647300
2022-11-23·BA00·III·de·13
X I *
I =
Mindestabstand zum Gehäuse nach
Norm EN IEC 60079-7 (Tabelle)
y =
Luftstrecke
X =
Faktor nach Norm EN IEC 60079-7
abhängig vom Leiterquerschnitt
18591E00
X * I = Mindestabstand
18590E00
18592E00
m =
50 mm Abstand zwischen Ex e und
Ex i Reihenklemmen
c =
8 mm Abstand zwischen Ex e und
Ex i Kabelleitung
18593E00
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11, Reihe 8150/5-V11
Montage und Installation
DE
EN
FR
IT
ES
RU
NL
DK
SE
FI
PT
GR
PL
CZ
SK
HU
SL
RO
BG
LV
LT
EE
CH
KR
CN
19