Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Wellenneigung - IGM LAGUNA Fusion3 Gebrauchsanweisung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
zwei festen Stützen und vier Klemmen.
1. Tischkreissäge von Stromversorgung
trennen!
2. Tischerweiterung an den Tisch mit Klemmen
befestigen.
3. Tischerweiterung unterstützen.
4. Tischerweiterung mit mitgelieferten
Schrauben einstellen und anschrauben.
Hinweis: Die Klemmen können auf der
Tischoberfläche Kratzer hinterlassen! Zwischen
den Tisch und die Klemme ein Stück Stoff oder
Weichholz einlegen.
2. Erste Messung vornehmen
Abb. 64
HINWEIS: VERGEWISSERN SIE SICH, DASS
DIE MASCHINE NICHT ANS STROMNETZ
ANGESCHLOSSEN IST
Die beiden Holzstützen unter die Tischplatte
wie auf der Abbildung dargestellt befestigen.
Feste flache Bretter verwenden.
3. Zweite Messung vornehmen
Abb. 65
Tischerweiterung auf die Stützen setzen.
4. Anschrauben oder einstellen.
Abb. 66
Sie werden vier m10 Schrauben und
Unterlegscheiben für jedes Flügel brauchen.
Vergewissern Sie sich vor dem Festziehen der
Schrauben, dass sich der Übergang zwischen
dem Tisch und der Tischerweiterung in einer
Ebene befindet.

7.3 Einstellung der Wellenneigung

Einstellung der Grenzen für Wellenneigung
Die Grenzen der Wellenneigung können mit
Winkelmesser überprüft werden. Falls sich
die Wellenneigung zwischen 0 und 45 Grad
nicht befindet, nach folgenden Schritten
einstellen.
1. Tischkreissäge von Stromversorgung
trennen!
2. Motorabdeckung entfernen.
www.igmtools.com
3. Abdeckung mit Zubehörhaltern entfernen.
4. Schrauben zur Einstellung der Neigung
aussuchen.
5. Nach Bedarf einstellen.
6. Die Skala und Anzeige nach Bedarf
einstellen.
Warnung: Die Werkseinstellung der
Tischkreissäge grenzt eine Neigung von 0 bis
45 Grad nach links ab. Eine Änderung dieses
Bereichs kann zum Kontakt des Sägeblatts
mit der Tischeinlage führen. Der Bereich sollte
somit nur von 0 bis 45 Grad eingestellt werden.
2. Motorabdeckung entfernen
Abb. 67
HINWEIS: VERGEWISSERN SIE SICH, DASS
DIE MASCHINE NICHT ANS STROMNETZ
ANGESCHLOSSEN IST. Um einen
einfachen Zugang zur Einstellschraube der
Sägeblattneigung zu erhalten, Motorabdeckung
mit Kreuzschraubenzieher entfernen. In
der Motorabdeckung gibt es insgesamt 4
Schrauben.
3. Motorabdeckung samt Haltern entfernen
Abb. 68
Um einen einfachen Zugang zur Schraube auf
der rechten Seite zu erhalten, Motorabdeckung
samt Zubehörhaltern mit Kreuzschraubenzieher
entfernen.
Es gibt insgesamt 4 Schraube der Abdeckung
mit Zubehörhaltern.
4. Einstellschraube der Sägeblattneigung
aussuchen
Abb. 69
Schraube zur Einstellung der Neigung
aussuchen. Schraube leicht einschrauben.
5. Nach Bedarf einstellen
-28-
Abb. 70
Schraube zur Einstellung der Neigung
aussuchen. Schraube leicht einschrauben.
6. Die Skala (nach Bedarf) einstellen.
Abb. 71
Die Skala und die Neigungsanzeige am
Maschinenschrank einstellen.
Spannung des Antriebsriemens:
Es ist gut, die Spannung des Antriebsriemens
und die Gesamtleistung der Tischkreissäge
häufig zu überprüfen. Wenn das Sägeblatt
rutscht oder nicht ausreichend angetrieben
zu sein scheint, ist der Antriebsriemen
möglicherweise nicht genug gespannt.
Für Anweisungen zur Spannung des
Antriebriemens siehe unten.
1. Tischkreissäge von Stromversorgung
trennen!
2. Motorabdeckung entfernen.
3. Schraube zur Einstellung des
Antriebsriemens aussuchen.
4. Mittels Motorgewicht spannen oder lockern.
Warnung: ANTRIEBSRIEMEN NICHT
ÜBERSPANNEN! Der Antriebsriemen wird
durch Motorgewicht schon genügend gespannt.
Die Spannung so einstellen, dass der
Antriebsriemen nicht rutscht.
Motorabdeckung entfernen
Abb. 72
ACHTUNG: VERGEWISSERN SIE SICH,
DASS DIE MASCHINE NICHT ANS
STROMNETZ ANGESCHLOSSEN IST.
Um einen einfachen Zugang zum
Motor zu erhalten, Motorabdeckung mit
Kreuzschraubenzieher entfernen. In der
Motorabdeckung gibt es insgesamt 4
Schrauben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis