Oszillator (OSCS) Abschnitt/Menü
Der XioSynth besitzt 3 Oszillatoren, einen Rauschgenerator (Noise) und einen Ringmodulator. Die Oszillatoren
wählen Sie mit dem 'osc' Taster; beachten Sie die entsprechenden LEDs. Wenn z.B die zweite LED leuchtet,
steuern die verbleibenden 3 Bedienelemente Oszillator 2:
Oszillator Feinstimmung (detune) wenn
LED 1 leuchtet und Grobstimmung
(semitone), wenn LED 2 leuchtet
Wählt Oszillator 1, 2 oder 3 (angezeigt
durch entsprechende LED)
Die Schwingungsformen (Waveforms) für jeden Oszillator sind vier traditionelle Formen:
SINE (Sinus), TRIANGLE (Dreieck), SAWTOOTH (Sägezahn), SQUARE/PULSE (Rechteck/Puls)
Vier Noise Typen:
WHITE NOISE, HP NOISE, BP NOISE, HBP NOISE
Und neun digital gesampelte Schwingungsformen für traditionellere oder perkussive Klänge:
ORGAN, HARPSICHORD, ELECPIANO, SLAP BASS, RHOD PIANO, RHOD TINE, WHURLY EP, CLAVINET,
ANA BASS.
Die weiteren Oszillator Parameter beeinflussen Sie im Oszillator Menü, welches Sie mit dem Menus/
Audio Taster (so dass die untere LED leuchtet) gefolgt durch den Taster oberhalb 'osc' aktivieren. Sobald
Sie das Oszillator Menü aktiviert haben, benutzen Sie die Page up/down Taster beim Display, um durch
die folgenden Seiten zu blättern. Mit dem DATA Encoder ändern Sie die Einstellungen auf den Seiten:
OSC Portamento – bestimmt das Portamento (Gleiten zwischen Noten) der Oszillatoren mit einem Wert
zwischen 0 und 127
OSC1ModEnv>Pitch – bestimmt, wie stark die Tonhöhe von Oszillator 1 durch die Modulation Envelope
(Modulationshüllkurve) moduliert wird – negative und positive Werte haben entgegengesetzte Auswirkungen
auf die Tonhöhe (erst fallend, dann steigend oder umgekehrt) – mit Werten zwischen -64 und +63, wobei 0
keine Auswirkung hat
OSC2ModEnv>Pitch – bestimmt, wie stark die Tonhöhe von Oszillator 2 durch die Modulation Envelope
(Modulationshüllkurve) moduliert wird (siehe oben)
Oszillator Pegel (level), wenn LED 1 leuchtet und LFO 1
Modulationsstärke (depth), wenn LED 2 leuchtet
Wählt die Schwingungsform des
Oszillator