Filter Abschnitt/Menü
Der Filter Abschnitt empfängt das Ausgangssignal des Oszillator Abschnitts und erlaubt die Klangformung.
Das Signal kann durch ein Hochpass (womit die tiefen Frequenzen bedämpft werden), Tiefpass (womit die
hohen Frequenzen bedämpft werden) oder Bandpass (wo ein schmales Frequenzband passieren kann)
gefiltert werden. Um den Filtertyp zu wählen, drücken Sie den rechten Taster und bestimmen die weiteren
Parameter mit den verbleibenden Bedienelementen:
Filterfrequenz wenn LED 1
leuchtet und Tracking wenn
LED 2 leuchtet
Hier schalten Sie die Flanke
des Filters zwischen 12dB
und 24dB um
Frequency – bestimmt die Eckfrequenz des Hoch-/Tiefpassfilters oder die Mittelfrequenz des Bandpassfilters
Tracking – bestimmt, wie stark die Eckfrequenz des Filters der Tonhöhe der gedrückten Tasten folgt. Bei 0
bleibt die Eckfrequenz unabhängig von der gespielten Tonhöhe fixiert
Resonance – bestimmt die Stärke der Filterrückkopplung. Eine Erhöhung des Wertes bewirkt eine
Verstärkung der Frequenzen im Bereich der Eckfrequenz
Overdrive – erhöht die Filtersättigung, was den Klang voller und verzerrter macht
Mod Env Depth – bestimmt die Stärke, mit der die Eckfrequenz (Frequency) durch die Modulations Envelope
moduliert wird. Ein Pegel von 0 hat keine Auswirkung
LFO2 Depth – bestimmt die Stärke, mit der die Eckfrequenz (Frequency) durch LFO2 moduliert wird
Die verbleibenden Filter Parameter steuern Sie im Filter Menü, welches Sie über den Menus/Audio Taster
(so dass die untere LED leuchtet), gefolgt durch Drücken des Tasters oberhalb 'filter' erreichen. Sobald im
Filter Menü, benutzen Sie die Page up/down Taster beim Display, um durch die folgenden Seiten zu blättern.
Mit dem DATA Encoder ändern Sie die Einstellungen auf den Seiten:
FILT Shape – ändert die Form des Filters, was einen Einfluss auf Obertonstruktur und Verzerrungen hat
FILT Velocity – bestimmt, ob die Anschlagdynamik die Filterfrequenz steuert. Ein negativer Wert reduziert
die Eckfrequenz mit steigender Anschlagstärke, während eine positiver Wert den gegenteiligen Effekt hat.
Erhöhen Sie den Wert, um die Stärke des Einflusses zu erhöhen
FILT Q Normalise – bestimmt die Stärke der Resonanznormalisierung. Bei 0 bleibt der ursprüngliche
Signalpegel bei Erhöhung des Resonanzwertes unverändert. Bei Erhöhung des Wertes wird der Signalpegel
in Relation zur Erhöhung der Resonanz reduziert
Filterresonanz wenn LED 1 leuchtet
und Overdrive wenn LED 2 leuchtet
Filter Mod Env Depth wenn
LED 1 leuchtet und LFO 2
Depth wenn LED 2 leuchtet
Hier schalten Sie den Filter Typ
zwischen Tiefpass, Bandpass
und Hochpass um