Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - REMEHA Tzerra Ace-Matic 28C Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tzerra Ace-Matic 28C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.42
Gasventil
7.3.2

Inbetriebnahme

Gefahr!
Nur eine qualifizierte technische Fachkraft darf das Produkt in Betrieb nehmen und die Gasart ändern.
Beim erstmaligen Einschalten des Kessels wie folgt vorgehen:
1. Wenn << GAS >> am Display angezeigt wird, die Taste F4 drücken
2. Wenn << GP043 >> am Display angezeigt wird, die Taste F4 drücken
3. Die Tasten F2 – F3 drücken, um die Gasart auszuwählen:
1 - Erdgas
2 - Flüssiges Propangas (G30-G31)
4. Taste F4 drücken, um zu bestätigen.
5. Nach der Bestätigung der Gasart zeigt das Display << DEAIR >> an
6. Die Entlüftungsfunktion wird automatisch beim Einschalten des Kessels aktiviert. Die Funktionsdauer beträgt etwa 6
Minuten. Während die Funktion aktiv ist, zeigt das Display abwechselnd den Text << DEAIR >> mit dem Fortschrittsbalken
der Funktion << – – – – – – – – >> und den Druck des Heizkreises an, zum Beispiel << 1.7 bar >>.
7. Nach Beendigung der Funktion erscheint am Display die Meldung << CAL >> oder << H.20.39 >>
8. Bei Anzeige der Meldung << CAL >> die Taste F4 drücken; die Kalibrierungsfunktion startet und der Kessel schaltet sich
ein. Die Funktionsdauer beträgt etwa 5 Minuten.
9. Bei Anzeige der Meldung << H.20.39 >> zuerst die Tasten F1 + F4 gleichzeitig drücken und danach die Taste F4 drücken.
Die Kalibrierungsfunktion startet und der Kessel schaltet sich ein. Die Funktionsdauer beträgt etwa 5 Minuten.
10. Das Display zeigt abwechselnd den Text << CALIB >> mit dem Fortschrittsbalken der Funktion << – – – – – – – – >> und
den Druck des Heizkreises an, zum Beispiel << OK: 1.7 bar >>
11. Nach Beendigung der Funktion, sofern keine Fehler auftreten, zeigt das Display den Hauptbildschirm an.
Vorsicht!
Während der Kalibrierung muss ein ausreichender Wärmeaustausch (im Bereich Heizung oder Sanitär)
gewährleistet sein, um eine Übertemperatur zu vermeiden, die die Funktion selbst unterbrechen würde.
Wichtig:
Die Kalibrierungsfunktion kann wie im nächsten Abschnitt beschrieben während der Lebensdauer des Kessels
(z. B. nach einer Wartung mit Austausch von Bauteilen) manuell durchgeführt werden.
7836961 - 02 - 29032023
1. Hauptgashahn öffnen.
2. Gashahn am Kessel öffnen.
3. Vorderwand öffnen.
4. Gasanschlussdruck am Messanschluss Pi des Gasventils prüfen
(nebenstehende Abbildung).
5. Gasleitung nebst Gashähne auf Dichtigkeit prüfen. Bei der Prüfung
darf der Druck nicht mehr als 60 mbar (6 kPa) betragen.
6. Gasanschlussleitung durch Abschrauben des Messanschlusses Pi am
Gasventil entlüften (Abbildung nebenstehend). Den Entnahmepunkt
Pi
wieder schließen, wenn die Leitung ausreichend entlüftet ist.
7. Kontrollieren, dass der Siphon mit Wasser gefüllt ist (siehe
Vorgehensweise im Abschnitt "Befüllen des Siphons").
8. Abdichtung/Zustand des Abgasrohrs prüfen.
9. Hydraulische Dichtheit der Anschlüsse prüfen.
10. Einen Raumthermostat/ein Raumgerät anschließen.
BO-0000215
11. Kessel an Netzspannung anschließen.
7 Inbetriebnahme
Tzerra Ace-Matic
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tzerra ace-matic 15dsTzerra ace-matic 25ds

Inhaltsverzeichnis