Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Verletzungsgefahr Durch Rotierende Teile; Betriebsstoffe; Kühlerschutzmittel - Lissmac MULTICUT 400 D Betriebsanleitung

Fugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. INSTANDHALTUNG

Reinigen
Ersatzteile

7.1. Betriebsstoffe

MC 400D
Diesel
S≤15 mg/kg
Motoröl für Diesel
Kühlerschutzmittel
Perkins
WARNUNG

Verletzungsgefahr durch rotierende Teile

Schwere Verletzungen durch rotierendes Sägeblatt oder Riemenantrieb
Wartungen und Reparaturen dürfen nur bei ausgeschalteter Maschine erfolgen
Wartungen und Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden
Die Maschine muss gegen Einschalten durch andere Personen gesichert werden
Beschädigte oder unleserliche Sicherheits-/ und Warnhinweise sind zu umgehend zu ersetzen
Zum Schutz der Lackoberfläche dürfen keine scharfen Reinigungsmittel verwendet werden.
Für Motor und Schaltelemente keinen Hochdruckreiniger verwenden.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwendet werden.
Der Fugenschneider muss mit schwefelfreiem DIESEL (sog. ULSD <15 PPM) gem. EN 590 betankt werden.
Biodiesel B20 ist ebenfalls zulässig, führt aber zu höherem Wartungsbedarf.
Die Vorgaben sowie Qualitätsansprüche sind in der Betriebsanleitung des Kraftstoffmotors enthalten.
Der Motor wird vom Hersteller mit Motoröl SAE 10W-40 befüllt. (3,4 min – 4,4L max)
Verwendet werden darf nur vom Hersteller freigegebenes Motoröl API CK4, ACEA E9 oder EFC-3 oder besser.
Die Vorgaben sowie Qualitätsansprüche sind in der Betriebsanleitung des Kraftstoffmotors enthalten.
Nur Kühlsystemschutzmittel verwenden dass die Anforderung der ASTM D6210 erfüllt und 1:1 mit Wasser
mischen. Der Hersteller empfiehlt Perkins ELC.
Perkins ELC erlaubt 6000 Betriebsstunden (3 Jahre)
ASTM D6210 erlaubt 3000 Betriebsstunden (2 Jahre)
Details sind in der Betriebsanleitung des Kraftstoffmotors enthalten.
51/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multicut 400 p

Inhaltsverzeichnis