Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken; Montage; Sitz Montieren (Abb. 3) - Parkside PBAM 224 A1 Originalbetriebsanleitung

Benzin-aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Technische Änderungen vorbehalten!
Information zur Geräuschentwicklung nach den einschlägigen
Normen gemessen:
Schalldruck L
PA
nach ISO 5395-1:2013
Messunsicherheit K
Schallleistung L
WA
nach ISO 5395-1:2013
Messunsicherheit K
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Vibration a
(Körper)
h
nach ISO 5395-1
Vibration a
(Hand-Arm - Lenkrad)
h
nach ISO 5395-1
Messunsicherheit K
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf
ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Produkte.
• Warten und reinigen Sie das Produkt regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Produkt an.
• Überlasten Sie das Produkt nicht.
• Lassen Sie das Produkt gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Produkt aus, wenn es nicht benutzt wird.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Bei längerer Anwendung des Benzin-Aufsitzrasenmähers kann
es zu einer vibrationsbedingten Durchblutungsstörung kommen
(Weißfingerkrankheit).
Angaben über die Dauer der Anwendung können in diesem
Fall nicht gemacht werden, da dies von Person zu Person unter-
schiedlich sein kann.
Folgende Faktoren können diese Erscheinung beeinflussen:
• Durchblutungsstörungen der Hände des Bedieners
• niedrige Außentemperaturen
• lange Anwendungszeiten
Deshalb wird empfohlen warme Arbeitshandschuhe zu tragen
und regelmäßige Arbeitspausen einzulegen.

8. Auspacken

1. Öffnen Sie die Verpackung und entfernen Sie das Verpa-
ckungsmaterial.
2. Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
3. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf Trans-
portschäden.
4. Entfernen Sie die beiden Befestigungshaken (31) mit Hilfe
des Maulschlüssels 16/13 (b). (Abb. 2a)
5. Pumpen Sie mit einer handelsüblichen Fußluftpumpe (nicht
im Lieferumfang enthalten) alle 4 Reifen (4 + 7) auf, indem
Sie vorher die Radkappen (4a + 7a) von der Felge abzie-
hen und die Kappe des Ventils entfernen. Drehen Sie die
Radkappe entgegen dem Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie
von der Felge ab.
34
DE/AT/CH
= 79,6 dB(A)
= 2,5 dB(A)
= 94,34 dB(A)
= 1,08 dB(A)
= 3,761 m/s
2
= 4,969 m/s
2
= 1,5 m/s
2
Der korrekte Reifendruck beträgt 1,3 bar an den Vorderrä-
dern (7) und 1,8 bar an den Hinterrädern (4).
6. Achtung - Schnittgefahr! Tragen Sie Schutzhandschu-
he!
7. Nehmen Sie und 3 weitere Personen den Benzin-Aufsitzra-
senmäher vorsichtig von der Palette.
8. Greifen Sie das Gerät am Rahmen - nicht an der Plastik-
verkleidung!
9. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum
Ablauf der Garantiezeit auf.
m GEFAHR
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!

9. Montage

m
WARNUNG!
Verletzungsgefahr und Beschädigungsgefahr!
Die Verwendung falscher Ersatz- und Zubehörteile kann zu
Verletzungen und Beschädigungen führen. Diese könnten sich
lösen und weggeschleudert werden. Außerdem können sie die
Leistung des Produkts verringern.
- Verwenden Sie nur originale Ersatz- und Zubehörteile des
Herstellers. Originalersatzteile oder -zubehör erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
- Bei Nichtbeachtung kann sich die Leistung des Produkts
verringern und Teile können sich evtl. lösen.
- Bei Nichtbeachtung erlischt die Herstellergarantie.
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert. Der Zusammen-
bau ist einfach, wenn die folgenden Hinweise beachtet werden.
Hinweis!
Beim Zusammenbau und/oder für Wartungsarbeiten benöti-
gen Sie folgendes zusätzliches Werkzeug, das nicht im Liefer-
umfang enthalten ist:
• einen Messbecher 1 Liter (Öl / benzinfest)
• einen Benzinkanister (5 Liter sind ausreichend für ca. 5 Be-
triebsstunden)
• einen Trichter (passend zum Benzineinfüllstutzen des Tanks)
• Haushaltswischtücher (zum Abwischen von Öl / Benzinres-
ten; Entsorgung an der Tankstelle)
• eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausführung, in Baumärk-
ten erhältlich)
• 0,6 l Motoröl SAE 30
• Kleiner Hammer

9.1 Sitz montieren (Abb. 3)

1. Montieren Sie den Sitz (1), indem Sie die 4 Sechs-
kantschrauben M8x16 inkl. Unterleg-/Beilagscheiben (i)
mit Hilfe des Maulschlüssels 16/13 (b) zunächst von Hand
ansetzen.
2. Stellen Sie die gewünschte Sitzposition durch Verschieben
des Sitzes ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Bedienhebel
und das Pedal sicher erreichen können.
3. Ziehen Sie die 4 Sechkantschrauben (i) mit Hilfe des Maul-
schlüssels 16/13 (b) nun an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis