5.4
Wechsel von Links- auf Rechtsschnitt
ACHTUNG!
-
Handrad (Pos. 6) sowie Peilstab (Pos. 2) entfernen
-
Kuppeln Sie den Wasserschlauch ab
-
Sägehaube abnehmen
* Sägehaube am Griff (Pos. 9) hochziehen
* Schraube (Pos. 8) lösen - hochziehen und aushängen
-
Kurbel (Pos. 3) drehen bis Spindelmutter (Pos. 11) frei ist
-
Heben Sie den Sägearm (Pos. 12) auf der linken Seite etwas an
-
Spindelstock (Pos. 13) leicht schwenken
-
Sägearm (Pos. 12) mit dem Sägeblatt auf den Boden abstellen
-
Spindelstock (Pos. 13) waagerecht schwenken und aus der Bohrung ziehen (Kurbel zeigt
nach links)
-
Spritzschutz am Riemenschutz entfernen
-
Schwenken Sie den Sägearm (Pos. 12) auf die rechte Seite
-
Spindelstock (Pos. 13) in Aufnahmebohrung (Pos. 14) setzen
HINWEIS:
Nur waagerecht möglich!
-
Spindel in Spindelmutter (Pos. 11) drehen
-
Sägehaube aufsetzen und festklemmen
-
Handgriffe (Pos. 16) auf der anderen Seite montieren
-
Tank umdrehen und Wasserschlauch ankuppeln
-
Montieren Sie den Peilstab (Pos. 2) und das Handrad (Pos. 6)
-
Spritzschutz an Riemenschutz montieren
Linksschnitt ist der normale Betriebszustand des
Fugenschneiders, der Rechtsschnitt sollte nur bei kurzen
Strecken eingesetzt werden!
16