Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messprinzip; Leistungsbereich - Megger BALTO 4000 A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Messprinzip

In diesem Test wird eine lineare Einspeisung bis zum maximal verfügbaren Strom durchgeführt. Wenn der
Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschalter funktioniert und sein I
liegt, wird er während der Steigung ausgelöst und der fließende Strom unterbrochen.
t2 =
Zeitpunkt der Auslösung.
t3 =
Gesamteinspeisezeit (600 – 2.000 ms).
k3 =
Maximaler Strom je nach der Anzahl der angeschlossenen Gleichstromgeneratoren.
40ms =
Aufrechterhaltene Dauer des Stromflusses für I

Leistungsbereich

4000 A
8000 A
12000 A
16000 A
20000 A
Bei Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschaltern mit induktivem Shunt (di/dt-empfindlich) muss der Bediener die
Prüfung möglicherweise mit langsameren Anstiegsraten durchführen, um den tatsächlichen I
ermitteln.
Wenn der im Schnelltest-Modus gefundene Auslösepegel auf die hohe Stromanstiegsrate zurückzuführen ist, wird in
der Prüfung im Auto-Modus kein Auslösepegel ermittelt.
Drücken Sie die Schaltfläche „Start", um die Prüfung zu beginnen.
64
Imax
4000 A
8000 A
12000 A
16000 A
20000 A
-Wert innerhalb des verfügbaren Strombereichs
ds
in unmittelbarer Nähe zum Maximalstrom.
ds
-Auslösewert zu
ds
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis