Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Balto-Schutzprüfungsmoduls Für Ein Bestimmtes Relais; Ausgangsbereich - Megger BALTO 4000 A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sekundäreinspeisung
Element Beschreibung
1.
Sicherheitsmodus aktivieren
2.
Informationen über den BALTO; der
Bediener kehrt zum Startdialog zurück,
wenn er diese Option wählt
3.
Zugriff auf die verschiedenen Prüfmodi:
Schnelltest-Modus, Auto-Modus und
manueller Modus
11.5.1 Einstellen des BALTO-SCHUTZPRÜFUNGSMODULS für ein bestimmtes Relais
Bezüglich der Konfiguration der Ausgänge und des Feedbacks aktivieren Sie bitte die Schaltfläche „Einstellungen:
DC-Schutzrelais".
Stromausgang
Auswahl des Ausgangstyps (Strom oder Spannung).
Auswahl des Ausgangsbereichs.
Invertieren Sie die Ausgangspolarität, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren.
Geben Sie den Wert Inom ein.
Der Ausgangsstrom des BALTO-SCHUTZPRÜFUNGSMODULS sollte in dem vom DC-Schutzrelais erwarteten Bereich
liegen.
Beispiel:
Inom = 7.500 A

Ausgangsbereich

- 20 mA
0
- 7,500 A
0
Als Rückmeldung (Auslösekontakt) wird ein Hilfskontakt des DC-Schutzrelais verwendet. Wählen Sie zwischen:
NC – Normal geschlossen oder NO – Normal offen.
112
- 20 mA
Element Beschreibung
4.
5.
6.
Ausgangsbereich
+ 20 mA
+ 4 mA
+ 7,500 A
- 7,500 A
Messberichte:
Grau angezeigt: keine Messungen
aufgezeichnet.
Gelb angezeigt: enthält Messungen.
Dialogfeld „Info" über die
Betriebsbedingungen
Einstellungen für das zu prüfende DC-
Schutzrelais
+ 12 mA
+ 20 mA
0
+ 7,500 A
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis