Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

14. Wartung
Die verschiedenen Systemmodule erfordern unter normalen Umständen wenig bis gar keine Wartung, sofern das
System entsprechend gehandhabt, transportiert und gelagert wird.
Untersuchungen können sich als nützlich erweisen, wenn das System unter rauen Bedingungen eingesetzt wird oder
über einen längeren Zeitraum gelagert wurde.
14.1
Anschlussstecker
Die Anschlüsse der Steckverbinder sollten sauber gehalten werden.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien zur Reinigung. Verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch, und
lassen Sie das System vor dem Gebrauch vollständig trocknen. Staub kann mit Druckluft gereinigt werden.
Das Gerät muss bei der Lagerung angemessen geschützt werden.
14.2
Reifen (nur BALTO Modular)
HINWEIS: Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden.
Druck gebrauchter Reifen: 3 bar (43,5 psi)
14.3
Komponenten
14.3.1 Nur geschultes Personal
GEFAHR:
GEFAHR:
Die Wartung, insbesondere der Austausch von Komponenten, darf nur von geschultem
und qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
14.3.2 Batterieladegeräte
Um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, überprüfen Sie regelmäßig, ob die Kühllüfter und Lüftungsschlitze frei
von Staub und Partikeln sind. Die Staubentfernung kann mit Druckluft erfolgen.
14.3.3 Ultrakondensatoren
GEFAHR:
GEFAHR:
Versuchen Sie während der Wartung niemals, die Ultrakondensatoren zu entladen.
Die Ultrakondensatoren müssen auf Batteriespannung geladen bleiben.
Arbeiten in der Nähe der geladenen Ultrakondensatoren sind mit angemessener Sorgfalt
zu verrichten.
Die Anschlüsse der Ultrakondensatoren müssen möglicherweise festgezogen werden.
Verwendetes Anzugsdrehmoment: 20 Nm (14,8 lbf ft)
156
+ 7,500 A
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis