Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Balto Modular Vor Ort - Megger BALTO 4000 A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR:
GEFAHR:
Der zu prüfende Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschalter muss vom Stromnetz
getrennt und ausgeschaltet werden.
Alle für Niederspannungs- oder Hochspannungsinstallationen geltenden
Sicherheitsvorkehrungen müssen befolgt werden. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass das
Hochspannungsnetz (z. B. 3.000 VDC, 1.500 VDC) nie an das zu prüfende System angeschlossen ist.
Die Verfahren und die Risikominderung, wie sie in den geltenden Sicherheitsvorschriften des Unternehmens oder des
Prüfstandorts festgelegt sind, müssen jederzeit befolgt werden.
VORSICHT: Der Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschalter muss sich in der geöffneten Stellung befinden.
Um die Impedanz zu reduzieren, berücksichtigen Sie bitte zudem Folgendes:
Die Anschlusspunkte müssen sauber sein.
Beachten Sie die Polarität (+ und –) bezüglich des Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschalters.
Nicht zu prüfende Messelemente (z. B. Shunts) sollten vom Stromkreis ausgeschlossen werden.
HINWEIS: Der Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschalter muss mit den Power Flex-Kabeln
angeschlossen werden.
8.6

Montage des BALTO Modular vor Ort

4. Bringen Sie den Stützschlitten durch Betätigen der Bremsen in die Arbeitsposition. Dadurch werden die Räder
blockiert. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich der Stützschlitten während der Montage abrupt bewegt.
5. Das BALTO Modularsystem kann über die Masseklemme, die sich auf dem Stützschlitten befindet, geerdet
werden. Verwenden Sie das im Lieferumfang als Systemzubehör enthaltene Massekabel oder ein entsprechendes
Kabel mit entsprechender Nennleistung.
6. Setzen Sie das Steuergerät auf den Stützschlitten und verbinden Sie die 3 Stecker des Stützschlittens mit dem
Steuergerät.
7. Bringen Sie die Arbeitsflächenabdeckung über den Anschlüssen an.
8. Schließen Sie das BALTO-System an das Stromnetz an. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem
Stützschlitten angezeigten Netzspannung übereinstimmt.
9. Schalten Sie den Hauptschalter (rot) am Stützschlitten ein, um das Batteriefach zu laden. Die Taste „I/O" am
Steuergerät leuchtet auf.
10. Stellen Sie vor dem Einbau der Gleichstromgeneratoren sicher, dass diese geladen sind. Setzen Sie sie dann
nacheinander in den Stützschlitten ein.
11. Verbinden Sie die Power Flex-Kabel wie oben beschrieben mit den Stromgeneratoren.
12. Verbinden Sie die Power Flex-Kabel mit dem Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschalter. Stellen Sie sicher, dass
sich der Leistungsschalter in der Stellung „Offen" befindet.
13. Drücken Sie die Taste „I/O" am Steuergerät, um den Startvorgang des BALTO Modular zu beginnen.
Das BALTO Modularsystem 8.000 A/12.000 A enthält nur zwei oder drei Steckplätze für Gleichstromgeneratoren
(falls keine zukünftige Erweiterung geplant oder gewünscht ist).
Der verbleibende Platz kann zur Aufbewahrung der Power Flex-Kabel und des Systemzubehörs genutzt werden.
www.megger.com
Installation
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis