Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BALTO Compact 4000: Hardware
Element
Beschreibung
1
Stromversorgung:
230 VAC / 50 Hz oder 120 VAC / 60 Hz.
Sicherung: 10 A AC
2
Netzschalter
3
Sicherung der Batterieladegeräte: 25 A
DC,
eine pro Ladegerät.
HINWEIS: HINWEIS: Wenn sich der Prüfgegenstand nicht in einer isolierten Position befindet, erden Sie
sowohl den Prüfgegenstand als auch das BALTO Compact 4000-System entsprechend der Erdung des
Traktions-Gleichstromgenerators.
5.5
Schutzprüfmodul
Die Schnittstelle zum Prüfen von DC-Schutzrelais befindet sich auf der Rückseite des Bedienfelds. Der „Auslöse-
Eingang 1" wird auch zur Messung der Reaktionszeiten des Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschalters verwendet.
1
2
Abb. 16: Schnittstelle für DC-Schutzrelais
Weitere Informationen zu sekundären Schutzrelais-Einspeisungen
Element
Beschreibung
1
mA-Ausgang
2
mV-Ausgang
3
Auslöse-Eingang 1
4
Auslöse-Eingang 2
20
Element
4.
5
3
4
finden Sie im „BALTO Controller"-Handbuch.
für Sekundäreinspeisung verwendet.
für Sekundäreinspeisung verwendet.
Eingang für potentialfreie Auslösesignale.
Eingang für potentialfreie Auslösesignale.
Beschreibung
Ladeanschluss (XLR) zum Laden der
Gleichstromgeneratoren
Erdungsverbindung
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis