Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 2/6 - Kalibrierung Des Ausgangsfaktors - Megger BALTO 4000 A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung
Stellen Sie Folgendes:sicher:
Der Kalibrierungssensor ist ordnungsgemäß an den µΩ-Eingang angeschlossen. (Achten Sie auf die Polarität.)
Der Kalibrierungssensor ist ordnungsgemäß in den Stromkreis integriert, und die Pfeilrichtung entspricht dem
Stromfluss. (Zeigt von positiv zu negativ.)
Die Versorgungsspannungen des Kalibrierungssensors sind korrekt (±15 VDC).
Das Ausgangssignal des Kalibrierungssensors reagiert auf fließenden Strom.
Abb. 48: Sensor zur Kalibrierung.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Megger.
12.2.4 SCHRITT 2/6 – KALIBRIERUNG DES AUSGANGSFAKTORS
In diesem Dialogfeld wird der Ausgangsfaktor kalibriert.
Die Kalibrierung erfolgt durch Einspeisung von 80 % des maximal verfügbaren Stroms.
Drücken Sie „Calibrate CF OUT" (CF-AUSGANG kalibrieren), um die Kalibrierung durchzuführen.
Der Ausgangsfaktor wird entsprechend den Messwerten des Kalibrierungssensors angepasst. Nach Abschluss wird
der resultierende Wert angezeigt:
132
+ 7,500 A
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis