Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Vorbereitungen; Kalibrierungssätze - Megger BALTO 4000 A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung

12. Kalibrierung
Das BALTO Kalibrierwerkzeug ist als separates Produkt erhältlich und ermöglicht dem Bediener die erneute
Kalibrierung des Geräts. Das Produkt besteht aus:
Kalibrierungssensor (LEM 20.000 A / 10 VDC).
Stromversorgung des Kalibrierungssensors
Satz Anschlusskabel.
12.1

Vorbereitungen

HINWEIS: Es wird empfohlen, das BALTO-System vor Beginn des Kalibrierungsvorgangs 48 Stunden lang
aufzuladen.
Das BALTO-System muss an einen Stromkreis angeschlossen werden, um eine erneute Kalibrierung durchzuführen.
Es wird empfohlen, einen Hochgeschwindigkeits-DC-Leistungsschalter mit einem ausreichend hohen Auslösewert
zu verwenden.
Um den fließenden Strom zu messen, muss der Kalibrierungssensor (LEM 20.000 A / 10 VDC) in den Stromkreis
eingefügt werden, indem die Power Flex-Kabel durch ihn geführt werden wie unten gezeigt:
Abb. 47: Sensor zur Kalibrierung.
Stellen Sie sicher, dass die Pfeilanzeige des Sensors der Stromrichtung entspricht (zeigt von positiv zu negativ).
Schließen Sie die Messkabel an die µΩ-Eingänge des Bedienfelds an.
12.1.1 Kalibrierungssätze
Die Systemkalibrierung wird für jede Konfiguration der Gleichstromgeneratoren separat durchgeführt. Jede
Kalibrierung wird als „Kalibrierungssatz" bezeichnet.
Eine Konfiguration ist definiert als die Anzahl der angeschlossenen Gleichstromgeneratoren. Es gibt einen
Kalibrierstatus für einen angeschlossenen Gleichstromgenerator, einen Satz für zwei angeschlossene
Gleichstromgeneratoren und so weiter. Ein BALTO Modularsystem enthält bis zu 5 Kalibrierungssätze. Der BALTO
COMPACT 4000 verfügt nur über einen Kalibrierstatus.
HINWEIS: Es ist wichtig, bei der Kalibrierung für jede Konfiguration immer die gleichen
Gleichstromgeneratoren in der gleichen Reihenfolge zu verwenden.
Bei der Neukalibrierung ist es möglich, nur einen einzelnen Satz neu zu kalibrieren. Es wird jedoch empfohlen,
alle Sätze neu zu kalibrieren, um eine vollständige Neukalibrierung des Systems zu erhalten.
Für eine vollständige Neukalibrierung des Systems wird das folgende Verfahren empfohlen:
Trennen Sie alle Gleichstromgeneratoren bis auf einen.
126
+ 7,500 A
(230 VAC/50 Hz oder 120 VAC/60 Hz bis ±15 VDC).
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis