radio control system
6
Sicherheitsregeln für den Umgang
6.1 Sender Akku
1.
Laden Sie den Ander Akku nur mit dem beiliegenden
Steckernetzteil oder den originalem JETI Modell Sender-
Ladezubehör. Das kann in der Ausführung je nach Lieferland
variieren.
2.
Wird der Sender Akku getauscht, immer auch die Polarität des
Akkus prüfen.
3.
Den Sender Akku niemals kurzschließen!
4.
Während der Ladevorgänge den Sender nicht unbeobachtet
lassen.
5.
keine stark erhitzten Akkus einsetzen oder den Tausch in einer
sehrt warmen Umgebung vornehmen (max. 140° F oder 60° C)
6.
Beim Betrieb in sehr kalter Umgebung kann die maximale
B etr iebszeit deutlich k ür zer sein als bei nor malen
Betriebstemperaturen. Verlassen Sie sich nicht nur auf die
Akkuwarnungen.
7.
Vor dem Star t des M odells immer die S ender und
Empfängerakkus auf Ihren ladezustand überprüfen. Verlassen
Sie sich nicht nur auf die Akkuwarnungen.
8.
Den Sender Akku niemals offenen Feuer, sehr heißen
Umgebungen oder starker Feuchtigkeit aussetzen.
6.2 Allgemeine Sicherheitsregeln
1.
Alle Reparaturen, Upgrades der Umbauten am
Modell immer mit Vorsicht und gesunden
Menschenverstand durchführen. Das kann auch
besondere Fähigkeiten erfordern.
2.
Bei allen Umbauten am Sender, bei denen die
Rückplatte des Senders geöffnet wird, immer als erstes den
Sener Akku abstecken.
3.
Lagern Sie den Sender immer in einer trockenen und sauberen
Umgebung. Sehr hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit können
den Sender beschädigen. Wird der Sender in einer feuchten
Umgebung betrieben, z.B. im Herbst/Winter, dann bei der
Lagerung den Koffer öffnen und trocken lagern.
4.
Den Sender nicht im Regen oder bei sehr schlechten
Wetterbedingungen nutzen. Wurde der Sender im Regen nass,
dann die Rückseite öffnen und den Akku abstecken. Den Sender
dann zum Trocknen außerhalb des Koffers lagern.
5.
Staubige Umgebungen meiden.
6.
Der Hersteller ist nicht für unautorisierte Änderungen und
Umbauten verantwortlich.
7.
Der Sender ist ein Hobbyprodukt für den semiprofessionellen
Einsatz, kein Spielzeug. Er sollte verantwortungsbewusst
genutzt werden, um mechanische Schäden zu vermeiden.
8.
Halten Sie alle beweglichen Teile sauber und frei von Staub oder
feinen Fremdkörpern.
9.
Richten Sie die Senderantenne nicht direkt auf das Modell oder
einen menschlichen Körper. Das Strahlungsmuster der Antenne
wird abgeschirmt und sorgt für eine schlechtere Verbindung zu
Ihrem Modell.
49
DE