radio control system
3.6 Hauptmenü
1.
Schalten Sie den Sender ein.
2.
Betätigen Sie die Menü Taste um
in das Menü des Senders zu
gelangen.
Das Hauptmenü ist unterteilt in
s e c h s G r u n d g r u p p e n . D i e s e
Gruppen verzweigen sich dann in
l o g i s c h e r R e i h e n f o l g e . Z u m
Beispiel ist die erste Zeile im Menü
d i e O p t i o n „ M o d e l l w a h l / -
modifikation". Wenn Sie diese
Zeile mit dem „3D"-Auswahlrad
anwählen, gelangen Sie in eine weitere Ebene darunter Das Menü
"Modellwahl/-modifikation" wird geöffnet. In der ersten Zeile
sehen Sie jetzt „Model auswählen". Durch die Auswahl dieses
Menüpunktes gelangen Sie jetzt in die dritte Menüebene. Wir
können hier nun ein bestimmtes Modell aus dem Speicher des
Senders auswählen.
Das gesamte Menü teilt sich so in verschiedene Ebenen auf.
3.7 Tastenfunktionen im Hauptbildschirm
1.
Das Schlosssymbol und die „F1"-
Taste wird zum Blockieren des
Gasknüppels (siehe Kapitel 3.5)
verwendet. Sie können aber
auch die „Motor aus" Option
u n t e r M e n ü > e r w e i t e r t e
E i n s t e l l u n g e n > s p e z i e l l e
Modelloptionen > „Motor aus"
Schalter nutzen. Damit hindern
Sie den motor daran anzulaufen,
w e n n
S i e
P r o g r a m m i e r u n g e n
vornehmen.
2.
Das Symbol mit einem Servo
und einem Auge ("F2"-Taste)
öffnet direkt den Servo-Monitor
(Servoweganzeige).
20
z . B .
1
2
DE
3