Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Querruder Differenzierung; Sprachausgabe Der Telemetriewerte - JETI model duplex DC - 24 II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für duplex DC - 24 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

radio control system

3.11.8 Querruder Differenzierung

bei dieser Art von Modellen oftmals
eine Differenzierung der Querruder
sehr hilfreich. Dabei schlagen die
Querruder stärker nach oben als
n a c h u n t e n a u s . D a d u r c h
vermindert man das sogenannte
„negative Wendemoment".
„Dazu Menü > Feineinstellungen >
Querruder Differenzierung"
D i e
W e g e
f ü r
d e n
Querruderausschlag nach unten
verringern.
Hinweis: mit der taste „F1" (Sym.) können Sie entscheiden, ob die
Werte gleich für beide Querruderservos gelten sollen, oder ob Sie
die Servos separat einstellen möchten.

3.11.9 Sprachausgabe der Telemetriewerte

Sie können Sich die Telemetriewerte aus dem MEZON pro direkt auf
Tastendruck am Sender ansagen lassen.
Hier im Beispiel setzen wir eine Ansage der verbrauchten
Akkukapazität bei Betätigung des Schalters „Sb".
1.
„Menü > Stoppuhren/Sensoren > Sprachausgabe"
2.
Bei Trigger Schalter wählen wir den gewünschten Schalter oder
Taster am Sender, hier im Bespiel „Sb".
„Trigger" heißt hier: Einmal schalten = einmal Ansagen.
Bei Sensoren und Einstellungen setzen wir einem Haken bei
„Kapazität".
30
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis