radio control system
Mode3
Hinweis: Wir empfehlen zuerst den gewünschten Steuermodus
einzustellen und erst dann mit dem Anlegen des ersten Modells zu
beginnen.
Hinweis: wenn Sie zwischen den
Steuermodi wechseln, z.B. 1 und
3 (beide haben den Gasknüppel
rechts) oder zwischen den Modi 2
u n d 4 ( b e i d e h a b e n d e n
G a s k n ü p p e l l i n k s ) , d a n n
entscheiden Sie sich für den
Steuermodus, welchen Sie am
häufigsten Nutzen wollen. „Menü
> S y s t e m f u n k t i o n e n >
Senderkonfiguration".
Wenn es notwendig ist, die Funktion des Drosselknüppels von links
nach rechts zu wechseln, dann bitte das Kapitel „Steuerknüppel" im
zweiten Teil der Anleitung beachten.
3.8.2 Benutzernamen, Datum, Uhrzeit, Einheiten, Tx
Unter „Menü > Systemfunktionen
> Senderkonfiguration" können
S i e d i e G r u n d e i n s t e l l u n g e n
vornehmen. Es ist ratsam, dieses
Mode 4
direkt nach dem ersten Einschalten
zu erledigen.
Sprache: - Siehe Kapitel 3.2
Eigentümer:
Steuermodus: - siehe Kapitel 3.8.1
Datum:
Zeit:
22
Wiederholungs-Frequenz und Screenshot-Schalter
festlegen
- hier können Sie
Ihren Namen eingeben
- Hier stellen Sie das
aktuelle Datum ein.
- Hier stellen Sie die
aktuelle Uhrzeit ein.
Hinweis: Die korrekte Zeit- und Datumseinstellung ist für die Anlage
der Datenlogs sehr wichtig. Nur bei richtiger Einstellung findet man
die jeweiligen Datenlogs der Flüge unter den richtigen Datum und
Uhrzeit einfach wieder.
DE