radio control system
5.3 Digitale Trimmungen
Direkt unterhalb der Steuerknüppel sind die digitalen und
programmierbaren Trimmungen für z.B. die Querruder,
Motordrossel, Höhen- und Seitenruder angebracht. Die
Trimmungen ermöglichen eine Feineinstellung der Funktionen im
Flug.
Wird der Sender nach dem Flug abgeschaltet, dann werden die
Trimmwerte automatisch gespeichert und stehen wieder zur
Verfügung, wenn das Modell neu gestartet wird. Das geschieht für
jedes Modell individuell und steht auch nach einem Modellwechsel
zur Verfügung. Bei jeder Betätigung dieser trimmtasten ertönt ein
sich in der Tonhöhe ändernder Ton zur Kontrolle. Zusätzlich werden
die Trimmwerte als Balkenanzeige im Display angezeigt.
Unter „Menü > Feineinstellungen > Digitaltrimmung" können die
Trimmungen individuell in Funktion, Schritte und Weg angepasst
werden.
5.4 Akku des Senders
Der JETI DC-24II ist serienmäßig mit einem 1S-2P LiIon Akkupack
und einem internen Ladegerät ausgestattet. Im Betrieb wird der
Ladezustand im Display angezeigt.
5.4
.1
Laden des Sender Akkus
Der Sender kann mit dem mitgelieferten Netzteil über das USB-C-
Kabel aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden. Der
Sender kann während des Ladevorgangs ein- oder ausgeschaltet
sein. Der Ladezustand wird über die LED oder bei eingeschaltetem
Sender auf dem Display angezeigt.
Ladevorgang:
1.
Stecken Sie den Ladeadapter in die Steckdose.
2.
Stecken Sie das USB-C Kabel mit dem Stecker vom Ladeadapter in
den USB-C-Anschluss des Senders.
Der Ladestatus wird durch eine kreisförmige LED angezeigt:
grüne LED
leuchtend – Sender ist eingeschaltet, Netzteil nicht
ź
angeschlossen.
azurblaue LED
blinkt – der Sender lädt, die Frequenz zeigt den
ź
Ladezustand an: je länger die LED leuchtet, desto höher ist der
Ladezustand des Akkus.
violette LED
leuchtet – der Sender ist vollständig geladen, das
ź
Ladegerät ist noch angeschlossen.
Die Helligkeit der LED entspricht der Einstellung der Hintergrund-
beleuchtungsintensität des Displays.
46
DE