Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servo Einstellungen; Freie Mischer - JETI model duplex DC - 24 II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für duplex DC - 24 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

radio control system
3.
Mit Druck auf die Taste „F1"
k e h re n S i e w i e d e r i n d a s
vorherige Menü zurück.
Hinweis: bei jedem Einschalten
der RC Anlage checkt der Sender
alle in diesem Modellspeicher
genutzten HF Verbindungen.
Wurde z.B. der Rsat 900NG
versehentlich abgesteckt, dann
s p e r r t d e r S e n d e r d i e
Modellsteuerung um Sie vor einem Flug ohne diesen Empfänger zu
schützen.

3.11.6 Servo Einstellungen

„Menü > Modellwahl/-modifikation > Servoeinstellungen". Hier
finden Sie das Menü zur Einstellung der Servolaufrichtung, der
Neutral Stellung und der Endausschläge. Die oberste Reihe des
Menüs zeigt den gerade gewählten Kanal mit seiner Funktion im
Klartext.
Mittenverstellung: Einstellung der Servo bei Geber in der mittleren
Position.
Max. postiv/negativ: Einstellung der Endauschläge des Servos.
Hinweis: diese Einstellung kann noch durch zusätzliche Mischer
oder Trimmungen usw. überschritten werden.
Limit positiv und negativ: das ist der maximal mögliche
Servoausschlag.
Hinweis: dieser hier gesetzte
S e r v o a u s s c h l a g i s t d a s
absolute Limit. Der Ausschlag
am Servo wird niemals grösser
werden, auch nicht durch
Mischungen, Trimmungen
usw.
W e g u m k e h r : U m k e h r d e r
Servolaufrichtung
Ve r z ö g e r u n g p o s i t i v u n d n e g a t i v : E i n s t e l l u n g d e r
Servogeschwindigkeit, getrennt in beide Richtungen.

3.11.7 Freie Mischer

Mit einem freien Mischer können
wir nun die Seitenruder Funktion
mit dem Bugrad koppeln.
Dazu „Menü > Feineinstellungen >
freie Mischer" und dort mit der
Taste „F2" „+" einen neuen Mischer
von „Seitenruder" nach „Bugrad"
anlegen. Der Mischwert in % wird
nach dem gewünschten Ausschlag
des Bugrades gewählt.
29
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis