Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste "Momentane Flächenleistung; Umrüsten Des Bordcomputers - Müller Elektronik UNIMAT II Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.6 Taste "momentane Flächenleistung"
Hiermit wird die momentane Flächenleistung in ha/h angezeigt.
5.3.7 Taste "Ereigniszähler"
Über diese Taste wird die Anzahl der Ereignisse (z. B. Anzahl Ballen oder andere zählbare
Vorgänge) angezeigt die nach der Startfunktion (siehe 3.3.2) über den Sensor A ermittelt
werden.
5.3.8 Taste "Strecke"
Hiermit wird angezeigt, welche Strecke nach Ausführung der "Startfunktion" (siehe 3.3.2)
zurückgelegt wurde.
5.3.9 Taste "Geschwindigkeit"
Nach Drücken dieser Taste wird die momentan gefahrene Geschwindigkeit angezeigt.
Ab 25 km/h wird nur die Geschwindigkeit angezeigt. Die Tastatur ist dabei ohne Funktion.
5.4
Bedienungsablauf
Nachdem die Maschinendaten eingegeben wurden (siehe 5.2) ist vor Arbeitsbeginn nur noch
die Startfunktion auszuführen (siehe 5.3.2). Während des Arbeitsvorganges kann man sich
jeden beliebigen Wert anzeigen lassen. Nach 10 sec. zeigt das Gerät automatisch wieder die
Geschwindigkeit und die Ausbringmenge (l/ha) an.
Nachdem der Arbeitsvorgang beendet ist, können alle Werte abgerufen und notiert werden.
5.5
Umrüsten des Bordcomputers
Beim Umrüsten des Rechners von einer Maschine zur anderen, werden zunächst die Steck-
verbinder der Sensoren abgenommen. Anschließend wird das Kabel für die 12V Span-
nungsversorgung gelöst und das Gerät von der Konsole abgenommen.
Der Anbau des Gerätes wird in umgekehrter Reihenfolge vorgenommen. Danach muß das
Gerät auf die neue Maschine eingestellt werden.
Dies betrifft die Arbeitsbreite
und die Drehzahlwächter
Gesamtfläche notiert und gelöscht werden.
Seite - 18 -
Copyright Müller-Elektronik GmbH & Co. KG,
km
km/h
m
, die Impulse/100m
A
B
,
(siehe erste Inbetriebnahme). Ebenfalls sollte die
1/min.
1/min.
ha/h
Imp.
und ggf. die Anzahl Teilbreiten
100 m
Anbau- und Bedienungsanleitung UNIMAT II (01.2004)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis