Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsfunktion; Reinigungshilfe Easyclean - NEFF B45FS26 0K-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Reinigungsfunktion
Die Gestelle aushängen und aus dem Garraum neh-
2.
men.
→ "Gestelle", Seite 27
Grobe Verschmutzungen mit Spüllauge und einem
3.
weichen Tuch entfernen:
– von den glatten Emailflächen
– von der Gerätetür innen
– von der Glasabdeckung der Backofenlampe
So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken.
Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar-
4.
raum muss leer sein.
Heizart Brotbackstufe einstellen.
5.
Maximale Temperatur einstellen.
6.
Den Betrieb starten.
7.
18  Reinigungsfunktion
Nutzen Sie die Reinigungsfunktion, um das Gerät zu
reinigen.
18.1 Reinigungshilfe EasyClean
Verwenden Sie die Reinigungshilfe "EasyClean" zur
Zwischenreinigung des Garraums. Die Reinigungshilfe
"EasyClean" weicht Verschmutzungen durch das Ver-
dampfen von Spüllauge ein. Verschmutzungen lassen
sich anschließend leichter entfernen.
Reinigungshilfe EasyClean einstellen
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Wasser-
dampf entstehen.
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
Voraussetzungen
¡ Sie können die Reinigungshilfe nur starten, wenn der
Garraum kalt (Raumtemperatur) und die Gerätetür
geschlossen ist.
¡ Während des Betriebs die Gerätetür nicht öffnen.
Das Gerät bricht die Reinigungshilfe sonst ab.
¡ Um besonders hartnäckige Verschmutzungen zu ent-
fernen, lassen Sie die Spüllauge einige Zeit einwir-
ken, bevor Sie die Reinigungshilfe starten.
¡ Um besonders hartnäckige Verschmutzungen zu ent-
fernen, reiben Sie verschmutzte Stellen auf den glat-
ten Flächen mit einem Spülmittel ein, bevor Sie die
Reinigungshilfe starten.
Das Zubehör aus dem Garraum nehmen.
1.
2.
ACHTUNG!
Destilliertes Wasser im Garraum führt zu Korrosion.
Kein destilliertes Wasser verwenden.
0,4 l Wasser mit einem Tropfen Spülmittel mischen
und mittig auf den Garraumboden gießen.
Das Gerät mit
einschalten.
3.
Auf
drücken.
4.
"EasyClean" 
mit oder wählen.
5.
In die nächste Zeile mit
6.
Die Reinigungshilfe mit
7.
a Die Reinigungshilfe startet. Im Display läuft die Dau-
er ab.
a Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein
Signal.
Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste
8.
drücken.
26
navigieren.
starten.
Nach 1 Stunde das Gerät ausschalten.
8.
Wenn das Gerät gut abgekühlt ist, den Garraum mit
9.
einem feuchten Tuch auswischen.
Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können
sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei-
weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und
bleiben auf den Flächen haften. Rötliche Flecken
sind Rückstände von salzhaltigen Lebensmitteln, die
Flecken sind kein Rost. Die Flecken sind nicht ge-
sundheitsgefährdend. Die Flecken schränken die
Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen
nicht ein.
Die Gestelle einhängen.
10.
→ "Gestelle", Seite 27
Nach der Reinigungshilfe den Garraum nachreini-
9.
gen.
→ "Garraum nachreinigen", Seite 26
Garraum nachreinigen
ACHTUNG!
Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor-
rosion.
Nach der Reinigungshilfe Garraum auswischen und
vollständig trocknen lassen.
Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt.
Die Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem
1.
saugfähigen Schwammtuch aufnehmen.
Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder
2.
einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Rück-
stände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl ent-
fernen.
Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
3.
nen. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen
und mit einem weichen Tuch trocken reiben, auch
unter der Türdichtung.
Wenn sich hartnäckige Verschmutzungen nicht lö-
4.
sen, wiederholen Sie die Reinigungshilfe, nachdem
der Garraum abgekühlt ist.
Um den Garraum trocknen zu lassen, die Gerätetür
5.
ca. 1 Stunde geöffnet lassen.
18.2 Entkalken
Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie das
Gerät regelmäßig entkalken.
Die Häufigkeit des Entkalkens ist abhängig von den
durchgeführten Dampfbetrieben und der Wasserhärte.
Das Gerät zeigt Ihnen an, sobald noch 5 oder weniger
Betriebe mit Dampf möglich sind. Wenn Sie das Entkal-
ken nicht durchführen, können Sie keinen Betrieb mit
Dampf mehr einstellen.
Das Entkalken besteht aus mehreren Schritten und
dauert ca. 70 - 95 Minuten:
¡ Entkalken (ca. 55 - 70 Minuten)
¡ Erster Spülgang (ca. 9 - 12 Minuten)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis