Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutprobe Entnehmen - Beurer medical GL 44 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL 44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Waschen Sie vor der Blutproben-Gewinnung Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser. So
sorgen Sie neben optimalen Hygienebedingungen auch für eine gute Durchblutung der Ein-
stichstelle am Finger. Trocknen Sie die Hände sorgfältig.
Warnung
Wenn Sie die Einstichstelle mit Alkohol abgetupft haben, achten Sie darauf, dass die Stelle vor
der Messung vollständig trocknet.

5.2 Blutprobe entnehmen

Warnung
• Wechseln Sie bei jedem Test die Einstichstelle, z.B. anderer Finger oder die andere Hand. Wiederholte
Einstiche in dieselbe Stelle können Entzündungen, Gefühllosigkeit oder Vernarbungen hervorrufen.
• Ohne Kappe besteht Verletzungsgefahr an der freistehenden Lanzette.
• Quetschen Sie auf keinen Fall den Finger, um einen größeren Blutstropfen zu erhalten. Beim Quetschen
wird das Blut mit Gewebeflüssigkeit verdünnt, dies kann zu einem falschen Messergebnis führen.
• Beachten Sie, dass mangelnde Durchblutung an der Einstichstelle, z.B. durch Kälte oder Krankheit,
zu Fehlmessungen führen kann.
Achtung
Geben Sie keine Blutproben oder Kontrolllösungen auf den Teststreifen, bevor Sie diesen in das
Messgerät einsetzen.
Beachten Sie ferner Folgendes:
• Wenn die Blutzuckertestergebnisse nicht zu dem passen, wie Sie sich fühlen, führen Sie einen erneu-
ten Test mit Fingerkuppenblut durch.
• Ändern Sie Ihre Behandlung NICHT rein auf der Grundlage eines Messergebnisses, das mit Blut aus
einer alternativen Entnahmestelle durchgeführt wurde. Führen Sie einen erneuten Test mit Finger-
kuppenblut durch, um das Testergebnis zu bestätigen.
• Wenn Sie häufig nicht bemerken, dass Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben, führen Sie einen
Test mit Fingerkuppenblut aus.
1
Falls nicht genügend Blut austritt, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 12 der Stechhilfen-Anleitung
am Ende dieser Gebrauchsanweisung mit größerer Einstechtiefe.
2
Verwerfen Sie den ersten Blutstropfen. Führen Sie die Messung bitte immer erst mit dem zwei-
ten Blutstropfen durch.
3
Halten Sie den Blutaufnahme-Spalt (an der Spitze des
Teststreifens) an den Blutstropfen bis der Spalt vollständig
gefüllt ist und das Messgerät im Display beginnt, rück-
wärts zu zählen. Drücken Sie die Einstichstelle nicht an
den Teststreifen. Das Blut darf nicht verschmiert sein. Das
Blut wird in den Spalt gesogen.
16
OK
Beurer GL44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis