Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutprobe Entnehmen Und Blutzucker Messen - Beurer medical GL 50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Stechhilfe spannen
Ziehen Sie den Schieber in Richtung des Pfeiles (auf dem Bild: nach
rechts) bis zum Anschlag zurück und lassen ihn wieder los. Der Schie-
ber springt automatisch wieder nach vorne zurück. Die Stechhilfe ist
nun gespannt.

5.3 Blutprobe entnehmen und Blutzucker messen

Warnung
• Wechseln Sie bei jedem Test die Einstichstelle, z. B. anderer Finger oder die andere Hand. Wieder-
holte Einstiche in dieselbe Stelle können Entzündungen oder Vernarbungen hervorrufen.
• Ohne aufgesetzte Kappe besteht Verletzungsgefahr an der freistehenden Lanzette.
• Quetschen Sie auf keinen Fall den Finger um einen größeren Blutstropfen zu erhalten. Beim Quetschen
wird das Blut mit Gewebeflüssigkeit verdünnt, dies kann zu einem falschen Messergebnis führen.
• Beachten Sie, dass mangelnde Durchblutung an der Einstichstelle, z. B. durch Kälte oder Krankheit,
zu Fehlmessungen führen kann.
Achtung
Geben Sie keine Blutproben oder Kontrolllösungen auf den Teststreifen, bevor Sie diesen in das
Messgerät einsetzen.
1
Teststreifen bereitlegen
Entnehmen Sie einen Teststreifen aus der Dose/der Folienverpackung und verschließen Sie die-
se wieder umgehend. Benutzen Sie den Teststreifen nach Entnahme innerhalb von drei Minuten.
2
Teststreifen einlegen
Nehmen Sie das Messgerät in die linke Hand. Halten
Sie das Messgerät so, dass das Display Ihnen zuge-
wandt ist und der Beurer-Aufdruck sich auf der rechten
Seite befindet.
Stecken Sie den Teststreifen mit den Kontakten voraus in den Schlitz am hinteren Ende des
Messgerätes. Achten Sie darauf, dass die Vorderseite des Teststreifens Ihnen zugewandt ist.
Mit sauberen und trockenen Händen dürfen Sie den Teststreifen überall berühren.
18
Beurer GL50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis