Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nolan N90-3 Sicherheit Und Gebrauchsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N90-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
N90-3
2
ANBRINGEN
2.1 Das Seitenfutter richtig in den Helm einlegen und darauf achten, dass sie gut
anliegt.
2.2 Den Kinnriemen in die entsprechende im Seitenfutter vorhandene Schlaufe ein-
bringen, die sich in der zugehörigen Wangenpolsterung befindet (Abb.19). Diese
Schritte auf der rechten Helmseite wiederholen.
2.3 Die rechten und linken seitlichen Laschen des Seitenfutters in die vorhandenen
Zwischenräume zwischen den inneren Wangenpolsterungen aus Polystyrol und
der Außenschale einstecken (Abb.18).
2.4 Die linke vordere Lasche des Seitenfutters in die entsprechende Aufnahme auf
der an der Polystyrol-Innenschale befestigten Halterung einziehen und nach unten
drücken, bis sie vollständig befestigt ist. Den Vorgang mit der mittleren und mit
rechten Lasche wiederholen (Abb.17).
Das korrekte Anbringen des Frontbereichs des Seitenfutters überprüfen, indem
das VPS nach oben geschoben und abgesenkt wird: Diese Bewegung muss
ohne Behinderung möglich sein. Im gegenteiligen Fall sind die Schritte 1.4 und
2.4 zu wiederholen.
2.5 Die linken und rechten seitlichen Laschen sowie die hinteren Laschen des Seiten-
futters in die entsprechenden Aufnahmen am Schalenrand einstecken (Abb.16).
Auf die Laschen drücken, bis sie vollständig in der Halterung einrasten.
2.6 Die Wangenpolsterung andrücken, um die Befestigungsknöpfe auf der Rückseite
an der vorgesehenen Stelle des an der Schale befestigten Rahmens zu schließen
(Abb.15).
2.7 Den Kinnriemen in den elastischen Durchgang auf dem Band des Seitenfutters
einstecken (Abb.14).
ACHTUNG
-
Die innere Komfortpolsterung sollte lediglich zum Reinigen oder Waschen entfernt
werden.
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn die innere Komfortpolsterung nicht vollstän-
dig und korrekt angebracht wurde.
-
Vorsichtig mit der Hand waschen, nur neutrale Seife benutzen, die Wassertempe-
ratur sollte nicht höher als 30° C sein.
-
Mit kaltem Wasser ausspülen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor
Sonneneinstrahlung schützen.
-
Die innere Komfortpolsterung keinesfalls in der Waschmaschine waschen.
-
Beim Polystyrol-Innenteil handelt es sich um ein leicht deformierbares Material,
welches Stöße aufgrund seiner Formveränderung oder die teilweise Zerstörung
absorbiert.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nicht verändern oder beschädigen.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nur mit einem feuchten Tuch reinigen, anschließend
bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor Sonneneinstrahlung schützen.
-
Für die oben genannten Vorgänge keinesfalls Werkzeuge benutzen.
30
ANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis